0 0
Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Messor orientalis

Artikelnummer: 6080MW

Körnersammlerameisen

Gewicht: 0,25 kg
? Warenkorb in PayPal anzeigen
Lieferzeit 1-3 Tage

Ameisen, Kolonie
Messor orientalis

 

Besonderheit:
 
Die Messor orientalis gehören zu den Körnersammlerameisen, sie sind weltweit zu finden und sehr anpassungsfähig.
Sie zu beobachten, wie sie ihre Futterkörner meterweit transportieren ist sehr interessant.
Sie können dies noch besser beobachten, wenn sie beispielsweise die Arena mit einen Futterbecken das etwas weiter entfernt ist verbinden.
So tragen die Ameisen ihre Beute durch die Verbindungschläuche,
über Ameisenstraßen in ihr Nest.
Dies ist natürlich ein besonderer Blickfang.
 
Sowohl die Königin, als auch die Árbeiterinnen haben eine wunderschöne glänzende, dunkle Färbung.
 
Haltung:
 
In der Haltung gestaltet sich die Messor orientalis relativ einfach.
Sie sollten lediglich darauf achten, dass das Nest nicht zu feucht wird, da sonst das Futter (Samen,Körner) schnell zu schimmeln beginnt.
Auch im Nest selbst sollte die Feuchtigkeit eher trocken bis leicht feucht sein.
Mit unseren Ameisenfarmen gelingt Ihnen eine einfachere Regulierung Nestbedingungen, so dass sich die Ameisen wohl fühlen können.
Achten sie darauf, dass die Temperaturen tagsüber höher gehalten werden.
Desto schneller wird sich ihre Kolonie entwickeln.
 
Diese Ameisenart könnte zu 100% von Samen/Körnern leben, trotzdem ist eine weitere Zufütterung von Futtertieren bei größeren Kolonien sinnvoll.
So können die Tiere ihren Bedarf an Proteinen besser aufwerten und entwickeln sich sehr gut.
Ebenso mögen sie Zuckerwasser, Honig und Jellys.
Sie finden natürlich all diese passenden Futterarten bei uns im Shop.
 
Messorarten lassen sich gut in Gemeinschaftsbecken halten, nähere Informationen finden Sie in den Unterpunkten.
 
Natürliche Umgebung:
 
Die Messor orientalis lebt eher in trockenen Gegenden und kann somit noch etwas besser mit Trockenheit umgehen, als ihre Artverwandten.
Hier leben sie aufgrund der höheren Temperaturen in der Regel bis 1,5 m tief im Boden.
In der Natur können die Ameisen Ihren Feuchtigkeitsbedarf zum Großteil über Ihr Futter decken, deshalb benötigt diese Ameisenart nicht übermäßig viel Wasser. In der Heimhaltung ist eine dauerhafte Wasserquelle notwendig, da die Körner stärker eingetrocknet sind, als in der Natur.

Sie leben in relativ kargen Gegenden und nehmen daher längere Strecken bei der Futtersuche in Kauf. So finden sie verschiedenste Pflanzensamen und Futtertiere.
Mit besonderen Dekoelmenten können sie Ihr Becken ansprechend gestalten.
Wir bieten in unseren Shop viele verschiedene Möglichkeiten an.


Hier geht es weiter zu allgemeinen Haltungsinformationen.

Hier geht es weiter zu allgemeinen Haltungsinformationen Teil 2.

      • Taxonomie: Unterfamilie: Myrmicinae (Knotenameisen) Tribus: Pheidolini
      • Lat. Name: Messor orientalis
      • Verbreitung: Zentralasien, Mittlerer Osten, Südosteuropa
      • Direkte Herkunft: Laos, Nam Cap
      • Farbe: dunkelbraun, stark polymorph
      • Lebensdauer der Königin: 12 - 21 Jahre
      • Lebensdauer Arbeiterin: 2 - 3 Jahre
      • Maximale Koloniegröße: in der Heimhaltung bis >4000 Tiere *
      • Größe Königin: 11 - 13mm *
      • Größe Arbeiterinnen: 3 - 10mm *
      • Soldaten: nicht vorhanden
      • Stachel / Ameisensäure: nichts vorhanden
      • Winterruhe: nein *
      • Nahrung: Zucker-/Honigwasser, Futterjellys, vorzugsweise Körner, Schaben, Mehlwürmer, Grillen etc. (können zu 100% mit einer Körnermischung ernährt werden)
      • Ausbruchsschutz: Talkum 2 – 3cm am oberen Beckenrand trocken auftragen *
      • Aggression: mittelmäßig
      • Ausbruchsintensivität: mittel, Tiere klettern gelegentlich am Glas oder Plastik hoch
      • Tagesaktiv / Nachtaktiv: 100% Tagesaktiv
      • Lichtintensität vom Nest: können gut an Licht gewöhnt werden; rote Folie ist überflüssig *
      • Verhalten bei Störungen: reagieren etwas auf äußere Einflüsse
      • Temperatur im Nest: durchgehend 24° - 27° Grad, zu empfehlen dauerhaft 26 Grad *
      • Temperatur in der Arena: 21 Grad reichen aus
      • Licht: normales Tageslicht ist ausreichend; bei künstlicher Beleuchtung empfiehlt sich kaltweiß
      • Luftfeuchtigkeit für die Haltung: 50% - 60%, muss nicht angepasst werden
      • Kolonie Typ: monogyn *
      • Nestformen / Habitate in der Natur: leben in der Erde, im Gestrüpp, in holen Baumstämmen, im Schilf
      • Nestformen zur eigenen Haltung: Ytong Stein, unsere hochwertigen Ameisenfarmen, Erdnester; wir empfehlen alle Nester mit 0,5 - 1cm Bodengrund (Sand ohne Lehmgemisch) zu befüllen
      • Arena: Bodengrund Sand-Lehm wird empfohlen; Gegenstände wie kleine Steine, Nadeln, helfen bei der Orientierung; nicht zu stark bestücken oder bepflanzen
      • Nestbefeuchtung: leicht feucht wird empfohlen, Trockenheit im Nest schadet den Tieren nicht
      • Substrate in der Natur: Sand-Lehm Gemisch
      • Reagenzgläser für die Aufzucht: können in offenen Reagenzgläsern (abgedunkelt), in einer Arena liegend, aufgezogen werden *
      • Reagenzgläser bei Lieferung: maximal 1-2 Wochen geschlossen lagern
      • Gründung: erfolgt claustral (d.h. ohne Futter); wir empfehlen bei Gründung die Königin immer wöchentlich zu füttern
      • Brutentwicklung: vom Ei bis zur Larve 10 bis 14 Tage, Larve bis Puppe ca. 14 bis 24 Tage,  insg. Ei bis Arbeiterin ca. 3-5 Wochen (stark Temperatur abhängig)
      • Robust auf einer Skala von 1 (kaum) bis 10 (sehr robust): 9
      • Empfohlener Platz für die Haltung in der Arena: ab 20 x 20cm
      • Empfohlener Platz für die Haltung im Nest: Gänge mit wenigen cm reichen den Tieren aus
      • Expressversand: nicht notwendig
      • Winterversand: jederzeit möglich - Winterverpackung mit Heatpack erfolgt ohne weitere Zuzahlungen
      • Nach Erhalt der Lieferung: Reagenzglas nach Erhalt in die Arena legen. 20 – 30 Minuten abwarten, dann vorsichtig den Verschluss entfernen. Damit sollte sichergestellt sein, dass die Tiere nicht panisch aus dem Reagenzglas laufen. Die Tiere können in der Arena einige Woche Ihr Reagenzglas weiterhin als Nest nutzen. Anfangs eignet sich ein feuchtes und abgedunkeltes Nest, um den Umzug der Ameisen zu beschleunigen.
      • Links für diese Ameisenart: wir empfehlen rechte Maustaste „Link im neuem Tapp öffnen"

                        Link für antweb.org; Link für antwiki.org                    

 

*Arena Die Arena bezeichnet den Platz im Becken, zur Futterversorgung und den Raum zur freien Bewegung der Ameisen

*Ausbruchsschutz Talkum trocken mit einem Pinsel anbringen oder mit dem Finger an die Scheiben im oberen inneren Bereich einige cm breit anbringen. Bei kleinen Kolonien hält das Talkum einige Wochen.

*Diapause Die Diapause, in Bezug auf die Tierruhe ist eine Verzögerung der Entwicklungsphase als Reaktion auf regelmäßige und wiederkehrende Perioden ungünstiger Umweltbedingungen. Es wird als physiologischer Ruhezustand mit sehr spezifischen initiierenden und hemmenden Zuständen betrachtet.

*Farm Die Farm bezeichnet das eigentliche Nest und die Brutstätte der Ameisen.

*Gemeinschaftsbecken In Gemeinschaftsbecken sollte niemals die gleiche Gattung gehalten werden. Für Gemeinschaftsbecken eignen sich äußerst große Terrarien.
Einfacher lässt sich dies durch verbinden mehrerer Becken und externen Ameisenfarmen verwirklichen. Des weiteren dürfen nur Ameisen mit wenig Aggresionspotenzial zusammen gehalten werden.

*Größe Die Größe kann auch je nach Sammelregion/ Land etwas abweichen. Futtervorkommen und Wetter sind dafür ausschlaggebend. Oft wird der Nachwuchs in der eigenen Haltung etwas größer.

*Lichtintensität vom Nest Anfänglich wird empfohlen das Ameisennest abzudunkeln. Sobald die Tiere eingezogen sind kann diese Abdunkelung einige Wochen später entfernt werden.

*Maximale Koloniegröße In der Heimhaltung von Ameisen wachsen Kolonien, die man stark füttert und durchgehend gut warm hält schneller. Die Kolonien werden somit größer als bei ihren Artgenossen in der Natur. Das Wachstum ihrer Ameisenkolonie wird mit eiweißhaltigem Futter reguliert und wie gewünscht angepasst.

*Monogyn/polygyn Bei monogynen Ameisen wird nur eine Königin akzeptiert. Oft legen monogyne Königinnen mehr Brut als Arten die polygyn sind. Bei polygynen Arten werden mehrere Königinne akzeptiert es kann aber vorkommen, dass trotz mehrerer Königinnen nur die dominanteste Brut legt.

*Nestbefeuchtung Extreme Trockenheit über eine längere Zeit kann zu einer Diapause* führen. Dies trifft hier nicht zu.

*Reagenzgläser für die Aufzucht Reagenzgläser dürfen leicht verschmutzt sein. Wir empfehlen immer etwas Erde / Sand-Lehm im Reagenzglas zu haben. Dies ist bei der Lieferung je nach Bedarf vorhanden. Niemals unnötig tauschen. Der Wechsel stresst die Ameisen extrem, da die Ameisen an das alte Reagenzglas gewöhnt sind. Das neue Reagenzglas muss einige Tage geschlossen bleiben, sonst verlassen die Tiere es panisch.

*Temperatur im Nest Stark wechselnde Temperaturen können zu einer Diapause* führen.

*Winterruhe In der Winterruhe werden die Ameisen von November bis Anfang März bei ca. 2 bis 10 Grad im Idealfall gelagern. Ein Dachboden oder Keller wird dazu empfohlen. Der Kühlschrank kann benutzt werden, ist aber durch die geringe Luftzufuhr nicht ideal. Ein kleiner Wasserzugang sollte vorhanden sein. Futter ist nicht notwendig. Die Winterruhe kann nicht umgangen werden. Auch bei höheren Temperaturen werden die Ameisen inaktiv und legen keine Brut mehr. Durch eine optimal durchgeführte Winterruhe gehen Sie kein Risiko ein, dass die Ameisen im Folgejahr weniger Brut legen würden.



Versand von exotischen Ameisen:
Wir versenden ohne Aufpreis, je nach Bedarf mit 72h Heatpacks.
Der Versand ist dadurch auch bei kalten Temperaturen möglich.

Ameisenfarm & Ameisenset & Ameisenfarm kaufen & Ameisenfarm bestellen & buy ants & Antfarm

Ameisenfarm; Ameisenfarm kaufen; Ameisenset kaufen; Ameisenfarm bestellen; Antfarm; Antset; Ameisen Formicarium; Ameisen futter; Ameisensetup;

Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen; Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen; Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen;

Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen; Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen; Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen;

Martin schreibt
Die erste und nun zweite Ameisen von mir, hier vor 4 Monaten her bestellt.
Robert schreibt
Gestern geordert, heute bereits geliefert... Super schnell und wie immer in perfekter Qualität... Alle Ameisen sind gesund und munter... Vielen Dank und macht weiter so ;-)
Hans schreibt
Die Ameisen machen einen pflegeleichten Eindruck. Fleißig sind sie allerweil.
Nicole schreibt
Frohe Weihnachten & Danke an den Shop fürs gute Handling
Jochen schreibt
Immer aktiv, egal wann ich rein schaue. Es hilft tastsächlich in der Arena den Boden etwas anzufeuchten. Bei mir sind sie dann mehr unterwegs und fleißig am tun.
Silvio schreibt
Ich hatte meine Ameisen (Messor orientalis) vor über einem halben Jahr bei Myants bestellt. Sie entwickeln sich mittlerweile in einem enormen Tempo. Klar ich füttere auch sehr viel und sie haben es sehr warm. Diese einfach zu haltende und dennoch spannende Ameise kann ich anderen nahelegen.
Frank schreibt
Die erste exotische Ameise von mir die ich anderen gerne empfehlen kann. Die Messor orientalis halten sich wirklich leicht, hatten zeitweise kühlere Temperaturen, den Tieren hat es nichts ausgemacht!
Eleyna schreibt
Endlich eine Art ohne Winterruhe die noch akitv ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Edward schreibt
Guten Tag, meine Messor orientalis waren anfangs etwas zögerlich unterwegs. Das Verhalten hat sich innerhalb 2 Wochen ganz schön geändert. Sie sind mittlerweile sehr neugierig und untersuchen die komplette Umgebung nach Futter. Ich mag die Ameisen sehr <3.
Florian schreibt
Die Messoren sind da, hab eine oder 2 tote im RG gesehen aber der Rest wirkt fit, sind auch einige Midi und mindest ein Major dabei, toll!
Bestelle gerne wieder hier und werde euch weiter empfehlen! Danke für alles, MyAnts rockt!!!
Stef schreibt
I bought a nice size colony of these ants together with a colony of Messor Barbarus, about a month ago.
Its fun watching them develop next to each other and seeing the little differences in behaviour.
While the Barbarus moved to their nest in the first night, the Orientalis took 3 weeks to move into their H1 nest, but I never worried.
On the otherhand, these are much more out and about than the Barbarus. Though the species is supposed to be a bit smaller, and the colony I bought was smaller in size than the Barbarus, these Orientalis are better organised than the Barbarus, in my opinion. My Barbarus are messy Messors, and my Orientalis are i would almost say smarter?
I see so much more majors patrolling the neighbourhood and they always shred up the thawed feeder bugs they are offered in no time, when Barbarus always confuse it with a walk in the park instead of feeding time. They also get the job done, but it takes them more time with the useless wandering around so it seems.
Not to be underestimated and not to be messed with, these Messor Orientalis. Feisty oriental well organised nieces of the Barbarus.
Very happy with these ants.
Christian schreibt
super Kolonie bekommen, mit schon vielen Arbeitern, das erleichtert den Start.
Tolle Tiere, kann ich nur empfehlen
Laurin schreibt
Zuerst kam leider anstelle einer Messor orientalis Kolonie eine Messor barbarus Kolonie, aber es wurde umstandslos ein Ersatz geschickt und mir wurde ein Rücksendeetikett für die barbarus Kolonie per Mail geschickt.
Als die orientalis Kolonie ankam, war ich sehr überrascht: Bestellt war 1Q 10-20W. Ankam 1Q mit MINDESTENS 80 Workern (laut Antcounter). Erst habe ich gar keine Transportleichen gesehen, ein paar Stunden später trugen die Ameisen eine einzige tote Media-Arbeiterinn heraus. Trotzdem ein super Versand. Sogar Larven und Puppen waren noch vorhanden, obwohl gerade Larven beim Transport ja eigentlich gerne gefressen werden.
Ich konnte sogar 2-3 Major Puppen ausmachen, das ist auf jeden Fall super!
Ich bin wirklich froh darüber und dafür habe ich gerne noch ein paar Tage länger gewartet.
Wirklich super Service und auch sehr freundlich.
Bestelle gerne wieder!
Pamela schreibt
Ich hatte ja ein wenig Sorge weil meine Kolonie vier Tage bei diesen Witterungsbedingungen unterwegs war. Alles vollkommen unbegründet ! Sie kamen super verpackt, fit und ohne Transportleiche bei mir an. Danke myAnts.
Christian schreibt
Kann mich nicht beklagen, ich schätze es sind 25 Minor 1 Media und 1 Major dabei gewesen, ein paar Puppen konnte ich auch sehen. Es war alles gut verpackt, gab auch 2 Transportleichen aber ich denke das gehört nunmal dazu. Am zweiten Tag hat sich noch eine dritte Arbeiterin zum Sterben auf den Friedhof/Müllhaufen gelegt.

War interresant zu beaobachten bevor erkunden wurde oder die Futtersuche und Nestbau begonnen hat, wurde erstmal sämtlicher Körnermüll vors Reagenzglas geschmissen dann dann ein "Friedhof" angelegt. Erst dann wurde bgeonnen das Reagenzglas zu verbarikadieren.

Die Kolinie macht einen gesunden und gut versorgen Eindruck, kann also nichts negatives sagen (Bestellung war Mittwoch Abend, Lieferung war Freitag Mittag)
Maik schreibt
Die Kolonie kam schnell, gut verpackt und putzmunter bei mir an, da gibt es absolut nichts zu 'bemängeln'. Lobend erwähnen möchte ich, dass auf unnötig viel Chemie (Luftplosterkissen, Styropor) bei der Verpackung verzichtet wird und man stattdessen geknülltes ungebleichtes Papier verwendet. Man hat also nicht einen halben Sack voll Sondermüll nachdem auspacken. Sehr gut!

Die Messor orientalis sind (soweit sich das nach einer Woche sagen lässt) gesund, sehr agil und fühlen sich in ihrem neuen Zuhause offensichtlich wohl. Es sind meine ersten Körnersammler und ich muss sagen, dass es eine Freude ist diesen fleißigen Tieren zuzusehen. Angekommen ist eine Königin mit geschätzt ca. 30 Arbeiterinnen, ob Brut dabei war, kann ich nicht sagen, jetzt haben sie jedenfalls Brut. Sie befinden sich im offenen Reagenzglas in einen 30er Becken und ich lasse sie weitgehend in Ruhe, also einfach machen,was sie wollen. Tja und das tun sie reichlich, d.h. die paar Tiere gestalten das Becken um.;) Ebenso wird das angebotene Futter (Körner, Zuckerwasser und tote Fruchtfliegen) gut angenommen. Es gibt also auch bezüglich der gelieferten Tier absolut nichts zu nörgeln!

Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich diese Ameisenart halte, weil ich gern optisch ansprechende kleine Biotope erschaffe. und Messoren diesbezüglich ja ihre eigenen 'Vorstellungen' haben. Beim betrachten der Anlage eines Bekannten, sträuben sich mit jedenfalls die Haare. ;) Nun, man wird sehen, ich denke "mich optisch ansprechend" wird wohl eine Herausforderung werden. :-)

Zum Support von MyAnts kann ich nichts schreiben. Da ich mich vor dem Kauf bezüglich der jeweiligen Art kundig machen, sind meinerseits noch keine Fragen entstanden, weshalb ich diesen noch nicht in Anspruch nehmen musste.
Andrew schreibt
Delivered at the speed of light and excellently packaged. Ten out of ten.

I've so far only taken one quick peep at the queen and her workers, but from what I could see the tube seemed to be well stocked with ants. There were eggs to be seen, and the queen herself was alive and well in the middle of it all. I'm so looking forward to tomorrow when I get to introduce them to their new home.

I'm sure everything is going to be fine from here on. Thank you.
Achim schreibt
Superschnelle Lieferung. Die Kolonie ist topfit und erkundet und sammelt schon fleißig. Vielen Dank!
Manfred schreibt
Top! Versand nach Österreich, Montag versendet , am Mittwoch war alles da. Die Tiere befanden sich im einwandfreien zustand.. vielen Dank!
Norbert schreibt
Wunderschöne Tierchen! Der Service ist ***** Top Top Top *****
Jonas schreibt
Ich kann hier nur mein größtes Lob aussprechen. Ich habe Sonntags eine Kolonie Messor Orientalis bestellt die am Dienstag gesund und Munter schon bei mir vor der Tür standen. Ich konnte ungefähr 15 Arbeiterinnen ausmachen und einen großen haufen Brut, das Reagenzglas war sauber und im Wassertank noch mehr als genug drin. Meine Fragen über die klimatischen Verhältnisse im Herkunftsland wurden schnell per E Mail beantwortet.
Toller Service, weiter so.