Ameisen, Kolonie
Messor barbarus
Dies ist natürlich ein besonderer Blickfang.
Diese ist unabhängig von der Färbung der Königin.
Einige Shops versuchen aktuell Königinnen oder Kolonien "Queen mit red head" besonders zu bewerben. Es macht für das Aussehen der Arbeiterinnen die von dieser Königin enstehen keinen Unterschied. Somit ist es egal ob die Königinnen dieser Art einen roten oder schwarzen Kopf haben. Major Arbeiterinnen bei dieser Art bekommen generell später auch die roten Köpfe.
In der Heimhaltung ist eine dauerhafte Wasserquelle notwendig, da die Körner stärker eingetrocknet sind, als in der Natur.
Hier geht es weiter zu allgemeinen Haltungsinformationen.
Hier geht es weiter zu allgemeinen Haltungsinformationen Teil 2.
- Taxonomie: Myrmicinae
- Lat. Name: Messor barbarus
- Verbreitung: Südeuropa, Nordafrika
- Direkte Herkunft: Region Granada
- Farbe: schwarz, oft rot-braune Köpfe, die Kopffarbe der Königin hat später keine Auswirkungen auf die Kopfverfärbungen der Major Arbeiterinnen
- Lebensdauer der Königin: 16 - 25 Jahre
- Lebensdauer Arbeiterin: 2 - 3 Jahre
- Maximale Koloniegröße: in der Heimhaltung bis 5000 Tiere *
- Größe Königin: 15 - 18mm *
- Größe Arbeiterinnen: 3 - 14mm *
- Soldaten: nicht vorhanden
- Stachel / Ameisensäure: nichts vorhanden
- Winterruhe: ja Dezember bis Ende Februar *
- Nahrung: Zucker-/Honigwasser, Futterjellys, vorzugsweise Körner, Schaben, Mehlwürmer, Grillen etc. (können zu 100% mit einer Körnermischung ernährt werden)
- Ausbruchsschutz: Talkum 2 – 3cm am oberen Beckenrand trocken auftragen *
- Aggression: mittelmäßig
- Ausbruchsintensivität: mittel, Tiere klettern gelegentlich am Glas oder Plastik hoch
- Tagesaktiv / Nachtaktiv: 100% Tagesaktiv
- Lichtintensität vom Nest: können gut an Licht gewöhnt werden; rote Folie ist überflüssig *
- Verhalten bei Störungen: reagieren etwas auf äußere Einflüsse
- Temperatur im Nest: durchgehend 24° - 27° Grad, zu empfehlen dauerhaft 26 Grad*
- Temperatur in der Arena: 21 Grad reichen aus
- Licht: normales Tageslicht ist ausreichend; bei künstlicher Beleuchtung empfiehlt sich kaltweiß
- Luftfeuchtigkeit für die Haltung: 50% - 60%, muss nicht angepasst werden
- Kolonie Typ: monogyn *
- Nestformen / Habitate in der Natur: leben in der Erde, im Gestrüpp, in holen Baumstämmen, im Schilf
- Nestformen zur eigenen Haltung: Ytong Stein, unsere hochwertigen Ameisenfarmen, Erdnester; wir empfehlen alle Nester mit 0,5 - 1cm Bodengrund (Sand ohne Lehmgemisch) zu befüllen
- Arena: Bodengrund Sand-Lehm wird empfohlen; Gegenstände wie kleine Steine, Nadeln, helfen bei der Orientierung; nicht zu stark bestücken oder bepflanzen
- Nestbefeuchtung: leicht feucht wird empfohlen, Trockenheit im Nest schadet den Tieren nicht
- Substrate in der Natur: Sand-Lehm Gemisch
- Reagenzgläser für die Aufzucht: können in offenen Reagenzgläsern (abgedunkelt), in einer Arena liegend, aufgezogen werden *
- Reagenzgläser bei Lieferung: maximal 1-2 Wochen geschlossen lagern
- Gründung: erfolgt claustral (d.h. ohne Futter); wir empfehlen bei Gründung die Königin immer wöchentlich zu füttern
- Brutentwicklung: vom Ei bis zur Larve 10 bis 14 Tage, Larve bis Puppe ca. 14 bis 24 Tage, insg. Ei bis Arbeiterin ca. 3-5 Wochen (stark Temperatur abhängig)
- Robust auf einer Skala von 1 (kaum) bis 10 (sehr robust): 9
- Empfohlener Platz für die Haltung in der Arena: ab 20 x 20cm
- Empfohlener Platz für die Haltung im Nest: Gänge mit wenigen cm reichen den Tieren aus
- Expressversand: nicht notwendig
- Winterversand: jederzeit möglich - Winterverpackung mit Heatpack erfolgt ohne weitere Zuzahlungen
- Nach Erhalt der Lieferung: Reagenzglas nach Erhalt in die Arena legen. 20 – 30 Minuten abwarten, dann vorsichtig den Verschluss entfernen. Damit sollte sichergestellt sein, dass die Tiere nicht panisch aus dem Reagenzglas laufen. Die Tiere können in der Arena einige Woche Ihr Reagenzglas weiterhin als Nest nutzen. Anfangs eignet sich ein feuchtes und abgedunkeltes Nest, um den Umzug der Ameisen zu beschleunigen.
- Links für diese Ameisenart: wir empfehlen rechte Maustaste „Link im neuem Tapp öffnen"
Link für antweb.org; Link für antwiki.org
*Arena Die Arena bezeichnet den Platz im Becken, zur Futterversorgung und den Raum zur freien Bewegung der Ameisen
*Ausbruchsschutz Talkum trocken mit einem Pinsel anbringen oder mit dem Finger an die Scheiben im oberen inneren Bereich einige cm breit anbringen. Bei kleinen Kolonien hält das Talkum einige Wochen.
*Diapause Die Diapause, in Bezug auf die Tierruhe ist eine Verzögerung der Entwicklungsphase als Reaktion auf regelmäßige und wiederkehrende Perioden ungünstiger Umweltbedingungen. Es wird als physiologischer Ruhezustand mit sehr spezifischen initiierenden und hemmenden Zuständen betrachtet.
*Farm Die Farm bezeichnet das eigentliche Nest und die Brutstätte der Ameisen.
*Gemeinschaftsbecken In Gemeinschaftsbecken sollte niemals die gleiche Gattung gehalten werden. Für Gemeinschaftsbecken eignen sich äußerst große Terrarien.
Einfacher lässt sich dies durch verbinden mehrerer Becken und externen Ameisenfarmen verwirklichen. Des weiteren dürfen nur Ameisen mit wenig Aggresionspotenzial zusammen gehalten werden.
*Größe Die Größe kann auch je nach Sammelregion/ Land etwas abweichen. Futtervorkommen und Wetter sind dafür ausschlaggebend. Oft wird der Nachwuchs in der eigenen Haltung etwas größer.
*Lichtintensität vom Nest Anfänglich wird empfohlen das Ameisennest abzudunkeln. Sobald die Tiere eingezogen sind kann diese Abdunkelung einige Wochen später entfernt werden.
*Maximale Koloniegröße In der Heimhaltung von Ameisen wachsen Kolonien, die man stark füttert und durchgehend gut warm hält schneller. Die Kolonien werden somit größer als bei ihren Artgenossen in der Natur. Das Wachstum ihrer Ameisenkolonie wird mit eiweißhaltigem Futter reguliert und wie gewünscht angepasst.
*Monogyn/polygyn Bei monogynen Ameisen wird nur eine Königin akzeptiert. Oft legen monogyne Königinnen mehr Brut als Arten die polygyn sind. Bei polygynen Arten werden mehrere Königinne akzeptiert es kann aber vorkommen, dass trotz mehrerer Königinnen nur die dominanteste Brut legt.
*Nestbefeuchtung Extreme Trockenheit über eine längere Zeit kann zu einer Diapause* führen. Dies trifft hier nicht zu.
*Reagenzgläser für die Aufzucht Reagenzgläser dürfen leicht verschmutzt sein. Wir empfehlen immer etwas Erde / Sand-Lehm im Reagenzglas zu haben. Dies ist bei der Lieferung je nach Bedarf vorhanden. Niemals unnötig tauschen. Der Wechsel stresst die Ameisen extrem, da die Ameisen an das alte Reagenzglas gewöhnt sind. Das neue Reagenzglas muss einige Tage geschlossen bleiben, sonst verlassen die Tiere es panisch.
*Temperatur im Nest Stark wechselnde Temperaturen können zu einer Diapause* führen.
*Winterruhe In der Winterruhe werden die Ameisen von November bis Anfang März bei ca. 2 bis 10 Grad im Idealfall gelagern. Ein Dachboden oder Keller wird dazu empfohlen. Der Kühlschrank kann benutzt werden, ist aber durch die geringe Luftzufuhr nicht ideal. Ein kleiner Wasserzugang sollte vorhanden sein. Futter ist nicht notwendig. Die Winterruhe kann nicht umgangen werden. Auch bei höheren Temperaturen werden die Ameisen inaktiv und legen keine Brut mehr. Durch eine optimal durchgeführte Winterruhe gehen Sie kein Risiko ein, dass die Ameisen im Folgejahr weniger Brut legen würden.
Versand von exotischen Ameisen:
Wir versenden ohne Aufpreis, je nach Bedarf mit 72h Heatpacks.
Der Versand ist dadurch auch bei kalten Temperaturen möglich.p
Ameisenfarm & Ameisenset & Ameisenfarm kaufen & Ameisenfarm bestellen & buy ants & Antfarm
Ameisenfarm; Ameisenfarm kaufen; Ameisenset kaufen; Ameisenfarm bestellen; Antfarm; Antset; Ameisen Formicarium; Ameisen futter; Ameisensetup;
Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen; Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen; Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen;
Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen; Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen; Ameisen; Ameisenfarm; Ameisenset; Antcube; Ameise; Ameisenfarmen;
;
The first night, they already voluntarily moved into their H2 nest, while the Orientalis took 3 weeks. The test tubes they arrived in were carefully placed in their arenas, and covered.
Both nests were layered with a bit of sand and some seramis, all included in the complete sets, and heated with the included heat cables. First night, succesfull relocation into the nest.
These Barbarus ladies aren't the smartest or the fastest when it comes to recruiting sisters, compared to those Orientalis, but they get the job done. Seeds are happily accepted and thawed roaches, flies, mealwurms or whatever take a bit longer than the Orientalis to haul home but these girls all finish their plates every time they are served some proteines. Sweet stuff doesn't seem to be very popular with neither one of the 2 colonies.
As this is my first ant keeping experience, I wanted to wait a bit before I give a rating. Now, after a month of it all going well, I can give five stars
Danke schön!
Danke schön!
P.S. es waren weit mehr als 25 Arbeiterinnen und sogar schon ein Major dabei was mich total gefreut hat
Sind schnell angekommen.
Sind gesund und aktiv.
Sind schnell angekommen.
Sind gesund und aktiv.
Körner werden sofort irgendwo versteckt:)
Appetit auf Mehlwurm haben sie ebenso.
Beste Grüße
Sind sehr lebhaft anzusehen.
Einige Dekofiguren von euch auch gekauft und in die Arena gestellt.
Euer Komplettset scheint gut angenommen von der Kolonie.
Bis jetzt klappt alles perfekt!
Mein Sohn hat viel Spaß mit den kleinen.
Die Tiere...
Die Tiere waren gesund und wohlauf!
TOP Verkäufer! Sehr zu empfehlen! Gerne wieder!!
RG war sehr gut auf den...
RG war sehr gut auf den Transport eingerichtet. alles bestens
wie alle Eure Sendungen 5 Sterne. Ich schätze es waren über 40...
wie alle Eure Sendungen 5 Sterne. Ich schätze es waren über 40 Arbeiterinnen mit Brut
lg
Sie kamen mit ca. 4-5 Transportleichen (was ich als normal ansehe) bei mir an. Sie haben sich trotz Winterruhe gut eingelebt.
Alles Gut
Kaum ausgepackt und ins neue Becken gestellt fingen alle sofort fleißig das umbauen an... bin sehr zufrieden.
Kamen schnell an und es waren mehr als bestellt. Brut und Körner waren...
Kamen schnell an und es waren mehr als bestellt. Brut und Körner waren dabei. Kann man nur weiterempfehlen!
Die eteas kühlen Temperaturen scheinen ihnen nichts angetan zu haben.
Alles gut angekommen!!!
Top Preis-Leistung!!!
...
Alles gut angekommen!!!
Top Preis-Leistung!!!
Weiter so!!!
Die Messoren an sich erhalten 5 Sterne deluxe! Wie schon oben erwähnt bin ich nun Messoren Fan!
Abschließend noch für alle Freunde der rhetorischen Fragen....kann Ameisenhaltung in der Preisklasse noch interessanter werden???
Alles lebt und ist wohl auf.
Vielen Dank
Alles lebt und ist wohl auf.
Vielen Dank
Spitzenmäßiger Service, schnelle...
Spitzenmäßiger Service, schnelle Lieferung und Alles in top Zustand!
Ich werde ganz bestimmt wieder bei MyAnts bestellen.
Danke Leute
Kam super verpackt an. Versand war schnell und...
Kam super verpackt an. Versand war schnell und pünktlich....
Fühlten sich direkt wohl. Begannen direkt mit dem "hausputz" und sammelten direkt Körner.
Bin sehr begeistert.
Brut in allen Stadien vorhanden....
Danke nochmal für das super Erlebnis
Ich sag DANKE MyAnts.de
Gleich nach dem Einzug wurde die gesamte Arena erkundet und i merkte gleich dass ein größeres Nest her musste.
Ein kleines Manko: das Reagenzglas hatte oben einen Sprung.
Fazit: super service, tolle Tiere und sehr hungrig :)
Danke vielmals
Ich habe 40-60 Arbeiterinnen bestellt, ankahmen jedoch +150 Arbeiterinnen mit viel Brut.
Super MyAnts !
Danke an das Team von myAnts.
Es waren sehr...
Es waren sehr viele Körner dabei und eine UNGLAUBLICH RIESIGE MAJORE dessen Kopf hell Orange leuchtet!
Es sind auf jeden Fall mehr also 50 Ameisen so viel ist sicher.
Ein echtes Schnäppchen für diesen Preis!!!
Durch die Verpackung würde ich wieder mal positiv überrascht...
Ich kann Myants-Shop einfach nur empfehlen!
Hier mal ein paar Punkte die der Myants-Shop erfüllt:
-Günstige Ameisen
-Super Beratung
-Gute Verpackung
-Schnelle Lieferung
Die Tiere scheinen gesund zu sein und bereits nach 5 Minuten haben sie das Formicarium für sich beansprucht!
verpackung top!
lieferung...
verpackung top!
lieferung was soll ich sagen montag bestellt dienstag 13uhr in wien einfach nur top weiter so :-)
die kleinen sind wohl auf und mit reichlich Futter versorgt,...
die kleinen sind wohl auf und mit reichlich Futter versorgt, außerdem gab es eine gratis Tüte Körner :D
Danke vielmals :)