Kolonie Camponotus maculatus
Die Camponotus maculatus ist farblich am Gaster sehr ansprechend und zählt somit mit zu den optisch sehr beliebten Ameisen. Die Haltung mit den Tieren macht viel Spaß da die Tiere verschiedene Nester gut annehmen.
Die Camponotus maculatus kommen im tropischen als auch im trocken Teil von Südafrika vor. Die Tiere sind aktiv und jagen erfolgreich. Sie sind leicht zu halten und relativ anspruchslos was ihre Haltung angeht. Die Ameisen sind relativ ausgeglichene Tiere d.h. sie sind nicht zu aggressiv. Sie würden sich auch bedingt für größere Gemeintschaftsbecken eignen.
Weltweit ist die Camponotus maculatus weit verbreitet. In den Feuchtgebieten werden die Tiere als Camponotus substitutus beschrieben. Unterschiede gibt es kaum zwischen beiden Arten. Die Camponotus maculatus selbst ist in den tropischen Gebieten in Südafrika selbst bis zu 30% größer als ihre Artgenossen auf den Steppen. Diese leben oft nur wenige km entfernt hinter den Bergen im inneren des Landes.
Um mögliche Diapausen* zu vermeiden empfehlen wir eine möglichst warme Haltung der Tiere.
Ein Link für die allgemeinen Haltungsinformationen für Ameisen.
Ein Link (Teil 2) der allgemeinen Haltungsinformationen für Ameisen.
- Taxonomie: Formicinae (Schuppenameisen) Tribus: Lasiini
- Lat. Name: Camponotus maculatus
- Verbreitung: Südafrika
- Direkte Herkunft: von Kapstadt bis East Londen ca. 200 bis 400 km nördlich ins Land
- Schwarmflug: auf Steppen im Jan., im tropischen Teil Febr. bis März
- Farbe: gelb – braun, am Gaster gepunktet
- Lebensdauer der Königin: 20 - 28 Jahre
- Lebensdauer Arbeiterin: 2 - 3 Jahre
- Maximale Koloniegröße: in der Heimhaltung bis 3000 Tiere *
- Größe Königin: 15 - 18mm *
- Größe Arbeiterinnen: 8 - 17mm *
- Soldaten: nicht vorhanden
- Stachel / Ameisensäure: Ameisensäure vorhanden
- Winterruhe: nein (in Afrika liegt eine Diapause durch Kälte vor – kann aber umgangen werden) *
- Nahrung: Zucker-/Honigwasser, Futterjellys, vorzugsweise Schaben, Mehlwürmer, Grillen etc.
- Ausbruchsschutz: Talkum 2 – 3cm am oberen Beckenrand trocken auftragen *
- Aggression: mittelmäßig
- Ausbruchsintensivität: eher gering, Tiere klettern nicht oft am Glas oder Plastik hoch
- Tagesaktiv / Nachtaktiv: 60% Tagesaktiv, in der Natur nur 10% Tagesaktiv
- Lichtintensität vom Nest: können gut an Licht gewöhnt werden; rote Folie ist überflüssig *
- Verhalten bei Störungen: reagieren nur geringfügig auf äußere Einflüsse
- Temperatur im Nest: durchgehend 24° - 27° Grad *
- Temperatur in der Arena: 22 Grad reichen aus
- Licht: normales Tageslicht ist ausreichend; bei künstlicher Beleuchtung empfiehlt sich kaltweiß
- Luftfeuchtigkeit für die Haltung: 50% - 60%, muss nicht angepasst werden
- Kolonie Typ: monogyn
- Nestformen / Habitate in der Natur: leben auf Steppen, die nur mit wenigen Steppenpflanzen bewachsen sind
- Nestformen zur eigenen Haltung: Ytong Stein, unsere hochwertigen Ameisenfarmen, Erdnester; wir empfehlen alle Nester mit 0,5 - 1cm Bodengrund (Sand ohne Lehmgemisch) zu befüllen
- Arena: Bodengrund Sand-Lehm wird empfohlen; Gegenstände wie kleine Steine, Äste, helfen bei der Orientierung; nicht zu stark bestücken oder bepflanzen
- Nestbefeuchtung: leicht feucht wird empfohlen, Trockenheit im Nest schadet den Tieren nicht
- Substrate in der Natur: Sand-Lehm Gemisch ist gleichwertig mit dem Steppenboden
- Reagenzgläser für die Aufzucht: können in offenen Reagenzgläsern (abgedunkelt), in einer Arena liegend, aufgezogen werden, ein richtiges weiteres Nest sollte angeschlossen werden *
- Reagenzgläser bei Lieferung: maximal 3-5 Tage geschlossen lagern
- Gründung: erfolgt claustral (d.h. ohne Futter); wir empfehlen bei Gründung die Königin immer wöchentlich zu füttern
- Brutentwicklung: vom Ei bis zur Larve 8 bis 14 Tage, Larve bis Puppe ca. 10 bis 23 Tage, insg. Ei bis Arbeiterin ca. 2-4 Wochen (stark Temperatur abhängig)
- Robust auf einer Skala von 1 (kaum) bis 10 (sehr robust): 8
- Empfohlener Platz für die Haltung in der Arena: ab 25 x 20cm
- Empfohlener Platz für die Haltung im Nest: Gänge mit wenigen cm reichen den Tieren aus
- Expressversand: nicht notwendig
- Winterversand: jederzeit möglich - Winterverpackung mit Heatpack erfolgt ohne weitere Zuzahlungen
- Nach Erhalt der Lieferung: Reagenzglas nach Erhalt in die Arena legen. 20 – 30 Minuten abwarten, dann vorsichtig den Verschluss entfernen. Damit sollte sichergestellt sein, dass die Tiere nicht panisch aus dem Reagenzglas laufen. Die Tiere können in der Arena einige Woche ihr Reagenzglas weiterhin als Nest nutzen. Ein weiteres richtiges Nest sollte zur Sicherheit mit angeschlossen werden. Anfangs eignet sich ein feuchtes und abgedunkeltes Nest, um den Umzug der Ameisen zu beschleunigen. Reagenzgläser bitte nicht extern mit einem Schlauch an eine Mini-Arena ohne weitere Nester anschließen. Die reine Reagenzglasaufzucht ohne weitere angebotene Nester ist sehr riskant.
- Links für diese Ameisenart: wir empfehlen rechte Maustaste „Link im neuem Tapp öffnen"
Link für antweb.org; Link für antwiki.org
*(Maximale Koloniegröße) In der Heimhaltung von Ameisen wachsen Kolonien, die man stark füttert und durchgehend gut warm hält schneller. Die Kolonien werden somit größer als ihre Artgenossen in der Natur. Das Wachstum ihrer Ameisenkolonie wird mit eiweißhaltigem Futter reguliert und wie gewünscht angepasst.
*(Größe) Die Größe kann auch je nach Sammelregion / Land etwas abweichen. Futtervorkommen und Wetter sind dafür ausschlaggebend. Oft wird der Nachwuchs in der eigenen Haltung etwas größer.
*(Winterruhe) liegt hier nicht vor. Die Tiere können aber von Diapausen in den jeweiligen Ländern betroffen sein.
*(Ausbruchsschutz) Talkum trocken mit einem Pinsel anbringen oder mit dem Finger an die Scheiben im oberen inneren Bereich einige cm breit anbringen. Bei kleinen Kolonien hält das Talkum einige Wochen.
*(Lichtintensität vom Nest) Anfänglich wird empfohlen das Ameisennest abzudunkeln. Sobald die Tiere eingezogen sind kann diese Abdunkelung einige Wochen später entfernt werden.
*(Temperatur im Nest) Stark wechselnde Temperaturen können zu einer Diapause* führen.
*(Nestbefeuchtung) Extreme Trockenheit über eine längere Zeit kann zu einer Diapause* führen. Dies trifft hier nicht zu.
*(Diapause) Die Diapause, in Bezug auf die Tierruhe ist eine Verzögerung der Entwicklungsphase als Reaktion auf regelmäßige und wiederkehrende Perioden ungünstiger Umweltbedingungen. Es wird als physiologischer Ruhezustand mit sehr spezifischen initiierenden und hemmenden Zuständen betrachtet.
*(Monogyn) Nur eine Königin wird akzeptiert. Oft legen monogyne Königinnen mehr Brut als Arten die polygyn sind. Bei polygynen Arten kann es vorkommen, dass trotz mehrerer Königinnen nur eine (die dominanteste) Brut legt.
*(Reagenzgläser für die Aufzucht) Reagenzgläser dürfen leicht verschmutzt sein. Wir empfehlen immer etwas Erde / Sand-Lehm im Reagenzglas zu haben. Dies ist bei der Lieferung je nach Bedarf vorhanden. Niemals unnötig tauschen. Der Wechsel stresst die Ameisen extrem, da die Ameisen an das alte Reagenzglas gewöhnt sind. Das neue Reagenzglas muss einige Tage geschlossen bleiben, sonst verlassen die Tiere es panisch.
Versand von exotischen Ameisen:
Wir versenden ohne Aufpreis, je nach Bedarf mit 72h Heatpacks.
Der Versand ist dadurch auch bei kalten Temperaturen möglich.
Ameisenfarm & Ameisenset & Ameisenfarm kaufen & Ameisenfarm bestellen & buy ants & Antfarm
Ameisenfarm; Ameisenfarm kaufen; Ameisenset kaufen; Ameisenfarm bestellen; Antfarm; Antset; Ameisen Formicarium; Ameisen futter; Ameisensetup;
Ameisenladen; Ameisenvergleich; Antstore; Ameisenshop; Ameisenladen; Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarmen;
Ameisenvergleichsportal; Artikelnr. 129325 Ameisenfarm big 10,49€; Artikelnr . 328256 Ameisenfarm medium 21,03€; Artikelnr. 1282FT5 beste Ameisenfarm; Artikelnr. 244532GAF Ameisenfarm XXXL 20,22€; Ameisenfarm kaufen 30,19€; Artikelnr. 34802TS Ameisenfarm bestellen 20,29€; Artikelnr. 1264752T Ameisenfarm Set 30,22€; Artikelnr. 114225RT Antfarm Spezial; Artikelnr. 425125GS Ameisenfarm günstig für 20,76€; Artikelnr. 24137GT Ameisenfarmen für Einsteiger bestellen; Artikelnr. 122920FF Ameisenfarmen für nur 23,00€; Artikelnr. 233952GT Einsteiger Ameisenfarm bestellen für 24,00€;
Ameisenladen; Ameisenvergleich; Ameisen; Antsstore; Antstore; Ameisenshop; Ameisenladen; Antstore; Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarm;
Ameisenfarm bestellen für wenig Geld, Hochwertige Ameisenfarmen bestellen, Ameisenfarm vergleich, die allerbesten Ameisenfarmen, beste Ameisenfarm in Europa, beste Ameisenfarm in Deutschland; der Antstore; Größtes Ameisenvergleichsportal Weltweit
Ameisenladen; Ameisenvergleich; Ameisenladen; Antstore; Antsstore; Ameisenshop; Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarmen;
Danke euch für eure Schnelligkeit und den guten Umgang mit den Tierchen.
macht weiter so!
Die Arbeiter dieser Art verhalten sich bei mir sehr zurückhaltend und ängstlich. Aktivitäten gibt es erst in den Abendstunden.
An die Leute die sich die Art noch kaufen wollen. Haltet die Kolonie so lange im Reagenzglas bis die Kolonie stabil ist (ca. 20-30 Arbeiter)
Nachdem DHL die erste Queen vernichtet hat, habe ich nach Absprache...
Nachdem DHL die erste Queen vernichtet hat, habe ich nach Absprache Ersatz bekommen. Leider war nur noch eine Pygmäe bei der Queen aber dafür eine Puppe dabei, das war mir aber vorher klar. Die Queen ist dick und rund und sieht noch legefähig aus, ein schönes Tier. Ich hatte schon mehrmals bestellt und hätte als einzige Anregung statt der normalen Stahlwolle doch Edelstahlwolle zu benutzen.Bei mir war die jedesmal angerostet und klebt regelrecht am Reagenzglas fest oder staubt in das Innere. Ansonsten gerne wieder
LG D.Wegener
auch ich möchte ein paar Zeilen hier...
auch ich möchte ein paar Zeilen hier loswerden...
Also warum 5 Sterne?
1. Wie meine Vorredner schon sagten, so bestätige ich, dass die Verpackung der Tiere erste Sahne ist, bzw. vorbildlich ist.
Ich hatte meine Kolonie am Sonntag bestellt, am Dienstag wären sie angekommen. Da ich aber berufstätig bin und, wie auch meine Frau, nicht zu Hause war, war ich gezwungen noch einen Tag zu warten, denn der Postbote hatte mir eine Karte dagelassen. Am Mittwoch also (heute) konnte ich meine heiß erwartete Kolonie abholen gehen.
Da ich mir auch letztes Jahr schon eine Kolonie Camponotus cruentatus hier geholt hatte (der es übrigens sehr gut geht) wußte ich ob der super Verpackung und dies konnte man ja auch schon in den anderen Rezessionen hier lesen. Tja und so war es auch diemal. Das Reagenzglas steckte in einem dicken Schaumstoffschlauch, dieser war in ein leicht feuchtes Tuch gewickelt und um das Ganze war Luftposterfolie. Nicht zuvergessen ein Heat-Pack, das ungefragt dabei war. Danke an das Team!
2. Als ich das Reagenzglas herausholte und die Kolonie sichtete musste ich lächeln. Zum einen, weil die Pygmäen komplett gelb sind. Es gibt auch welche mit schwarzen Köpfen, jedoch war mein Wunsch wahr geworden und meine waren komplett gelb. Darüber hinaus zählte ich Z E H N Pygmäen. Nicht 1-3 wie es in der Beschreibung stand. Wirklich wirklich toll. Daszu noch etwas Brut und eine gesunde Gyne. Das macht Spaß und das sah mir auch meine Frau an.
3. Ich habe das Reagenzglas nun in einer kleinen, vorbereiteten Arena stehen und es nach ca. einer guten Stunde Ruhephase, vielleicht auch etwas mehr, vorsichtig geöffnet. Wärme spendet eine kleine Exo-Terra 25 Watt Lampe. Es dauerte nicht lange, da kam die erste Pygmäe heraus und schnappte sich ein winziges Stückchen Hänchenbrustfleisch und nahm es mit hinein. ... ich bin guter Dinge.
4. Wieder mal habe ich, dank dem MyAnts-Team, ein sehr schönes Kauferlebnis haben dürfen und bin rundum glücklich.
Ich sage danke, beende den kleinen Bericht und hoffe, dass er anderen Interessenten bei ihrer Kaufentscheidung helfen möge. :-)
Viele Grüße aus dem Aachener Raum
- Hans Peter
Verhindert, Wenn die Post nicht gerade Fußball mit dem Paket spielt sollte es keinen Transportschaden geben. Außerdem steht René immer mit kompetentem Rat zur Verfügung, deswegen die 2 zusatzpunkte. So jetzt zu den Tieren, die kriegen 5/5 Sterne. Alle sind gesund und sehr vital angekommen. Das sie wunderschön sind braucht man wohl kaum erwähnen, dafür hat man ja die Bilder xD. Ich bin voll und ganz zufrieden, das war definitiv NICHT meine letzte Bestellung.