Kolonie
Atta sexdens
Blattschneider Ameisen
dies macht sie zu einer besonderen Art. Atta sexdens ist die am meisten verbreiteste Atta Art in der Natur.
Vor Allem ihr Verhalten macht die Atta- Arten einzigartig,
denn sie verwenden Blätter und andere natürliche Materialien
um sich einen Pilz zu züchten.
zerschneiden diese mit ihren außerordentlich starken Mandibeln (Beißwerkzeug)
und transportieren diese über meterweite Strecken zu den vorhanden Pilzsporen im Nest.
Dieser Pilz wächst durch Zugabe der Blätter immer weiter heran
und dient der Kolonie als Futter.
Die Königin setz auch Ihre Eier auf diesen Pilz ab,
so kann die Brut an Ort und Stelle versorgt und groß gezogen werden.
sehr groß und stämmig.
welche das Nest bewachen und verteidigen,
diese erkennt man an ihren verhältnismäßig großen Kopf.
und somit keinen Grund zum jagen haben.
Haltung:
dass Sie die Kolonie und Pilzgröße sehr stark selbst beeinflussen können.
nachkommende Brut effektiv an die Gegebenheiten an, somit brauchen Sie sich keinerlei Sorgen machen,
dass ihre Kolonie eventuell zu groß werden könnte.
da die Attas sehr organisiert arbeiten und sich so optimal entwickeln können.
hier können sie mit den passenden Zubehör längere Wegstrecken ermöglichen
und den Ameisen gespannt bei ihrer Arbeit und den Transport ihrer Blätter zusehen.
reicht ein einzelnes Becken aus.
Hier lieben die Attas natürliche Materialien, die sie für ihre Pilzzucht verwenden können.
Bestens geeignet hierfür sind beispielsweise
wilde Himbeeren, wilde Rosengewächse wie Hagebutten, Lingusterarten
aber auch verschiedene Früchte und Haferflocken.
Viele Sachen finden sie direkt in der Natur.
Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass kein verdorbenes Futter im Nest zurück bleibt, welches schimmeln könnte.
sollte das Becken mit einen Deckel ausgestattet sein,
der je nach Pilzgröße eine angepasste Luftöffnung besitzt.
Mit Talkum am Rand des Beckens halten sie die Ameisen davon ab,
beim öffnen des Deckels auszubrechen.
haben wir nochmals genauere Details für sie zusammengefasst.
Es gilt der Grundsatz, 99% Luftfeuchtigkeit, 24 bis 26 Grad, mind. 800g Seramis stark angefeuchtet (als Feuchtigkeitsspeicher im Pilzbecken), mittig den Pilz liegend auf etwas Sand ohne Lehm (sonst verschmutzt das Becken). Darüber eine Box (z.B. Heimchendose) mit einem Eingang von 4x4cm.
Die Box bewirkt eine weitere Absicherung des Klimas für den Pilz. Sobald der Pilz die Box ausfüllt, kann diese entfernt werden. Glasbecken eignen sich weitaus besser da hier die Luftfeuchtigkeit konstant besser über eine längere Zeit hält!
Das Futterbecken kann eher trocken gehalten werden. Die Blätter sollten vor der Fütterung gut angefeuchtet werden damit diese länger halten. Im Abfallbecken sollte es sehr trocken sein. Trockene Blätter als Futter raten wir erst ab einer Pilzgröße von mind. 2L. Blüten sollten nur sehr vereinzelt gefüttert werden da sie schnell Schimmeln. Der Grundsatz für die Aufzucht an Blättern sind die Wilde Himbeere aus dem Wald, Hagebutten Gewächse und Rosengewächse und Ligusterhecke. Achtung! Blätter von Pflanzen aus Gärtnereien können noch über Monate giftige Substanzen enthalten!
Die Atta würden noch weitaus mehr Blätter annehmen. Nur in der Aufzucht sollten einige von den hier genannten Blättern angeboten werden. Bitte keine sonstigen Sandgemische aus Tongranulat oder Blähton verwenden.
Natürliche Umgebung:
Atta sexdens kommen in der Wildnis sehr häufig vor,
sowohl im Dschungel als auch auf Wiesen fühlen die Ameisen sich wohl,
was sie sehr anpassungsfähig macht.
wie sie ihre Blätter über meterweite Strecken transportieren
und ihren Pilz heran züchten.
aber auch hier entscheidet das vorhandene Futterangebot
über die Entwicklung der Kolonie.
dass Ihre Atta sexdens natürliche Materialien gerne zur Pilzzucht verwendet.
Deshalb empfehlen wir zur Gestaltung Ihres Beckens unsere tollen Dekofiguren,
so können sie zu den besonderen Ameisen noch einen zusätzlichen Blickfang setzen ohne das dieser zweckentfremdet wird.
Unterschiede der Atta Arten, inkl. unserer persönlichen Empfehlung in %
Atta sexdens - häufigste vorkommende Gattung, 95%
Atta leavigata - größte Atta Gattung, besondere Farbe der Soldatenkaste, 100%
Atta cephalotes - kommt fast nur im Dschungel vor, 80%
Atta cephalotes bicolor - farblich unterschiedlich aber mit Abstand die kleinste Atta Art, meist auch nur im Dschungel zu finden, 70%
Atta texana - mittel große Atta, aufgrund Polygynie recht hohe Ausfallquoten, 60%
Der Link für Haltungsinformationen von Blattschneidern.
Der Link für allgemeinene Haltungsinformationen.
Der Link für allgemeinen Haltungsinformationen Teil 2.
- Taxonomie: Unterfamilie Myrmicinae, Tribus Attini
- Lat. Name: Atta cephalotes
- Verbreitung: Mittel-/Südamerika
- Direkte Herkunft: Französisch Guyana
- Schwarmflug: in Franz. Guyana Nov. - Dez.
- Farbe: rot
- Lebensdauer der Königin: 14 - 20 Jahre
- Lebensdauer Arbeiterin: 3 - 5 Jahre
- Maximale Koloniegröße: 5 - 8 Millionen Tiere, in der Natur erreichen nur wenige Kolonien diese Größe aufgrund der Konkurrenz, Futtermangel und Wettereinflüsse *
- Größe Königin: 29 - 32mm *
- Größe Arbeiterinnen: 3 - 22mm *
- Soldaten: sind vorhanden
- Stachel / Ameisensäure: nicht vorhanden; größere Arbeiterinnen haben eine hohe Beißkraft
- Winterruhe: nein *
- Nahrung: Blätter von wilden Himbeeren, Rosen, Liguster; Haferflocken, Rosinen, diverse Nüsse Äpfel etc.
- Ausbruchsschutz: Talkum 2 – 3cm am oberen Beckenrand trocken auftragen *
- Aggression: sehr hoch
- Ausbruchsintensivität: hoch, Ameisen können gut klettern; Gips und anderes wird zerkleinert, zum Abdichten hilft Stahlwolle oder Gaze
- Tagesaktiv / Nachtaktiv: 100% Tagesaktiv, 50% Nachaktiv; grundsätzlich immer aktiv
- Lichtintensität vom Nest: können gut an das Licht gewöhnt werden; rote Folie ist überflüssig *
- Verhalten bei Störungen: reagieren nicht stark auf äußere Einflüsse
- Temperatur im Nest: durchgehend 26° - 28° Grad *
- Temperatur in der Arena: 23 Grad reichen aus
- Licht: normales Tageslicht ist ausreichend; bei künstlicher Beleuchtung empfiehlt sich kaltweiß
- Luftfeuchtigkeit für die Haltung: tropisch hoch, 99% (oft reicht es das Becken zu 98% geschlossen zu halten); je größer der Pilz wird, desto größer sollten Öffnungen für Frischluft vorhanden sein, gut erkennbar an der Tropfenbildung im Becken, ist diese zu stark benötigt man mehr Luftzufuhr; ein Hygrometer ist für die Haltung nicht zwingend notwendig
- Kolonie Typ: monogyn
- Nestformen / Habitate in der Natur: leben vorrangig in der Erde; auf Wiesen an Waldrändern aber auch direkt im Wald oder Dschungel
- Nestformen zur eigenen Haltung: Becken mit Deckel am besten aus Glas, mit 2 Bohrungen für die Belüftung von je 5cm, ideal sind PVC Röhren für die Verbindungen mit einem Durchmesser von 5cm, 3 Becken z.B. Würfel von 30x30cm für ein Futterbecken, 1 Pilzbecken, 1 Abfallbecken.
- Arena: Bodengrund ist nicht notwendig, die Arena muss keine hohe Luftfeuchtigkeit haben
- Nestbefeuchtung: Trockenheit im Nest schadet den Tieren da der Pilz austrocknet; Seramis mind. 800g im Pilzbecken anbringen und befeuchten; Seramis nicht unbedingt direkt beim Pilz lagern, den Pilz auf Sand ohne Lehm legen.
- Substrate in der Natur: Sand-Lehm Gemisch, Waldboden, verschiedene Erdböden
- Reagenzgläser für die Aufzucht: werden vorrangig in einer kleinen Dose geliefert *
- Reagenzgläser bei Lieferung: Dosen maximal wenige Stunden geschlossen weiter lagern
- Gründung: erfolgt claustral (d.h. ohne Futter); wir empfehlen bei Gründung immer etwas Pilz von einer anderen Kolonie dazu setzen; ohne Zugabe vom Pilz liegen die Verlustraten in der Heimhaltung bei einer einzelnen Königin bei über 98%
- Brutentwicklung: vom Ei bis zur Larve 8 bis 14 Tage, Larve bis Puppe ca. 14 bis 22 Tage, insg. Ei bis Arbeiterin ca. 3-5 Wochen (stark Temperatur abhängig)
- Robust auf einer Skala von 1 (kaum) bis 10 (sehr robust): 9
- Empfohlener Platz für die Haltung in der Arena: ab 25 x 25cm
- Empfohlener Platz für die Haltung im Nest: Aufzuchtbox oder Aufzuchtbecken reicht anfangs 25x25cm; später empfiehlt sich ein Becken für den Pilz, ein Abfallbecken, ein Futterbecken
- Expressversand: nicht notwendig
- Winterversand: jederzeit möglich - Winterverpackung mit Heatpack erfolgt ohne weitere Zuzahlungen
- Nach Erhalt der Lieferung: die gelieferte Dose kann ein paar Stunden verweilen; möglichst umgehend in das Aufzuchtbecken legen; die Blattschneider orientieren sich außerordentlich schnell in neuer Umgebung; bei kleinen Kolonien die Königin nicht allzu oft stören
- Links für diese Ameisenart: wir empfehlen rechte Maustaste „Link im neuem Tapp öffnen"
Link für antweb.org; Link für antwiki.org
*Arena Die Arena bezeichnet den Platz im Becken, zur Futterversorgung und den Raum zur freien Bewegung der Ameisen
*Ausbruchsschutz Talkum trocken mit einem Pinsel anbringen oder mit dem Finger an die Scheiben im oberen inneren Bereich einige cm breit anbringen. Bei kleinen Kolonien hält das Talkum einige Wochen.
*Diapause Die Diapause, in Bezug auf die Tierruhe ist eine Verzögerung der Entwicklungsphase als Reaktion auf regelmäßige und wiederkehrende Perioden ungünstiger Umweltbedingungen. Es wird als physiologischer Ruhezustand mit sehr spezifischen initiierenden und hemmenden Zuständen betrachtet.
*Farm Die Farm bezeichnet das eigentliche Nest und die Brutstätte der Ameisen.
*Gemeinschaftsbecken In Gemeinschaftsbecken sollte niemals die gleiche Gattung gehalten werden. Für Gemeinschaftsbecken eignen sich äußerst große Terrarien.
Einfacher lässt sich dies durch verbinden mehrerer Becken und externen Ameisenfarmen verwirklichen. Des weiteren dürfen nur Ameisen mit wenig Aggresionspotenzial zusammen gehalten werden.
*Größe Die Größe kann auch je nach Sammelregion/ Land etwas abweichen. Futtervorkommen und Wetter sind dafür ausschlaggebend. Oft wird der Nachwuchs in der eigenen Haltung etwas größer.
*Lichtintensität vom Nest Anfänglich wird empfohlen das Ameisennest abzudunkeln. Sobald die Tiere eingezogen sind kann diese Abdunkelung einige Wochen später entfernt werden.
*Maximale Koloniegröße In der Heimhaltung von Ameisen wachsen Kolonien, die man stark füttert und durchgehend gut warm hält schneller. Die Kolonien werden somit größer als bei ihren Artgenossen in der Natur. Das Wachstum ihrer Ameisenkolonie wird mit eiweißhaltigem Futter reguliert und wie gewünscht angepasst.
*Monogyn/polygyn Bei monogynen Ameisen wird nur eine Königin akzeptiert. Oft legen monogyne Königinnen mehr Brut als Arten die polygyn sind. Bei polygynen Arten werden mehrere Königinne akzeptiert es kann aber vorkommen, dass trotz mehrerer Königinnen nur die dominanteste Brut legt.
*Nestbefeuchtung Extreme Trockenheit über eine längere Zeit kann zu einer Diapause* führen. Dies trifft hier nicht zu.
*Reagenzgläser für die Aufzucht Reagenzgläser dürfen leicht verschmutzt sein. Wir empfehlen immer etwas Erde / Sand-Lehm im Reagenzglas zu haben. Dies ist bei der Lieferung je nach Bedarf vorhanden. Niemals unnötig tauschen. Der Wechsel stresst die Ameisen extrem, da die Ameisen an das alte Reagenzglas gewöhnt sind. Das neue Reagenzglas muss einige Tage geschlossen bleiben, sonst verlassen die Tiere es panisch.
*Temperatur im Nest Stark wechselnde Temperaturen können zu einer Diapause* führen.
*Winterruhe In der Winterruhe werden die Ameisen von November bis Anfang März bei ca. 2 bis 10 Grad im Idealfall gelagern. Ein Dachboden oder Keller wird dazu empfohlen. Der Kühlschrank kann benutzt werden, ist aber durch die geringe Luftzufuhr nicht ideal. Ein kleiner Wasserzugang sollte vorhanden sein. Futter ist nicht notwendig. Die Winterruhe kann nicht umgangen werden. Auch bei höheren Temperaturen werden die Ameisen inaktiv und legen keine Brut mehr. Durch eine optimal durchgeführte Winterruhe gehen Sie kein Risiko ein, dass die Ameisen im Folgejahr weniger Brut legen würden.
Versand von exotischen Ameisen:
Wir versenden ohne Aufpreis, je nach Bedarf mit 72h Heatpacks.
Der Versand ist dadurch auch bei kalten Temperaturen möglich.
Ameisenfarm & Ameisenset & Ameisenfarm kaufen & Ameisenfarm bestellen & buy ants & Antfarm
Ameisenfarm; Ameisenfarm kaufen; Ameisenset kaufen; Ameisenfarm bestellen; Antfarm; Antset; Ameisen Formicarium; Ameisen futter; Ameisensetup;
Antstore; Ameisenshop; Ameisenladen; Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarmen;
Artikelnr. 255325 Ameisenfarm big 21,49€; Artikelnr . 352256 Ameisenfarm medium 41,43€; Artikelnr. 12420T5 beste Ameisenfarm; Artikelnr. 24453GF Ameisenfarm XXXL 26,22€; Ameisenfarm kaufen 29,19€; Artikelnr. 34502TS Ameisenfarm bestellen 31,29€; Artikelnr. 1111052T Ameisenfarm Set 42,22€; Artikelnr. 123125RS Antfarm Spezial; Artikelnr. 434125FW Ameisenfarm günstig für 27,16€; Artikelnr. 14515GT Ameisenfarmen für Einsteiger bestellen; Artikelnr. 145320FF Ameisenfarmen für nur 21,19€; Artikelnr. 123452GT Einsteiger Ameisenfarm bestellen für 22,23€;
Ameisen; Antsstore; Antstore; Ameisenshop; Ameisenladen; Antstore; Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarm;
Ameisenfarm bestellen für wenig Geld, Hochwertige Ameisenfarmen bestellen, Ameisenfarm vergleich, die allerbesten Ameisenfarmen, beste Ameisenfarm in Europa, beste Ameisenfarm in Deutschland; der Antstore;
Ameisenladen; Antstore; Antsstore; Ameisenshop; Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarmen;
Vielen Dank!
War alles top
Die Kolonie war recht zügig nach der Bestellung da, super eingepackt und als kleinen Bonus gabs gleich ein paar Blätter Brombeere dazu. Die Königin hatte den Transport augenscheinlich sehr gut überstanden, bei den Arbeiterinnen gab es nachweislich nur 2 Opfer. Nach dem Auspacken wurde das Völkchen sogleich in die vorbereiteten Formicarienzylinder gesetzt und ab da begann eine (für mich) super interessante Zeit, in der man schön die einzelnen Schritte der Arbeiterinnen beobachten konnte. Geschnitten wurde bereits ca 4 Stunden nach Erhalt der Kolonie. Seitdem verbringe ich doch recht viel Zeit mit Beobachten, ich finde die Tierchen einfach nur faszinierend! Ich freue mich schon auf den hoffentlich regen Wachstum und die Verwirklichung der verschiedenen Laufwege durch Röhren in meinem Arbeitszimmer.
Vielen Dank an MyAnts, für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen! :)
2 Monate sind seit dem Erhalt vergangen und es gibt bereits sehr...
2 Monate sind seit dem Erhalt vergangen und es gibt bereits sehr viel Larven etc. im schönen, gesunden und täglich wachsendem Pilz.
Bisher alles super
Bisher alles super
Habe probiret die mit knoeterich zu füttern was auch klappt so spare ich mir dsa sammeln im park
werde mir so rohre aus durchsichtigem plastick holen dann tragen die mir die blätter durch die halbe küche XD
Colonia in ottima forma. Il fungo...
Colonia in ottima forma. Il fungo era rotto, in 1 giorno lo hanno rimesso a posto.
La regina è arrivata sana, poco attiva per le basse temperature.
selber abgeholt um den Versand zu...
selber abgeholt um den Versand zu umgehen (Man weiß ja nie wie Lieferanten damit umgehen). Der Pilz (Billardkugelgröße) machte einen sehr fitten Eindruck, genauso wie die Tiere, welche innerhalb von 20 min begannen zu erkunden, Material zu bewegen und Blätter zu schneiden. Sind also sofort angekommen und eingezogen, besser geht es nicht. Insgesamt ist die Kolonie größer als angegeben. Sogar 2 Wächter waren zu erkennen!
ansonsten alles heile angekommen und mit recht viel pilz
Die Zustellung...
Die Zustellung erfolgte mit DHL Express sie war am nächsten Tag direkt dar. Das Paket war unversehrt und die Ameisen drin gut verpackt. Beim Transport ist keine Arbeiterin gestorben, sie sind alle gesund und schneiden alles was sie bekommen :D. Der Pilz ist in einem ganzen Stück angekommen und war auch komplett gesund. Auf meine Frage wurde auch sofort geantwortet und der Preis ist vollkommen Inordnung.
MyAnts: Perfekt support von der produkte! :)
Die Königin schimmert im Licht und ist sehr aktiv!
...
Die Königin schimmert im Licht und ist sehr aktiv!
Der Pilz ist in gutem Zustand.
Ich habe auch ein paar Blätter mitbekommen
Ich habe ein 70h Heatpack dazu gekauft und hatte somit 3 Heatpacks
P.S. Es sind gefühlt 150 Ameisen da sie EXTREM aktiv sind
MyAntsTeam: sorry ja leider. Das lag wohl erst kürzlich an einer EDV Umstellung das diverse Bewertungen fehlen.. sehr schade..