Camponotus turkestanicus
Die Ameisen sind sehr aktiv und jagen erfolgreich Futtertiere. Da die Tiere über viel Ameisensäure verfügen sollten keine Futtertiere ins Nest laufen können.
Die Entwicklung der Camponotus turkestanicus geht zügig voran. Die Tiere stammen aus einer warmen Region aus China und sind daher nur von Diapausen * betroffen.
Sie sind robust, nehmen vielfältige Nester an.
Die Major Arbeiterinnen erreichen später eine erstaunliche Größe
Hier geht es weiter zu allgemeinen Haltungsinformationen.
Hier geht es weiter zu allgemeinen Haltungsinformationen Teil 2.
- Taxonomie: Unterfamilie: Formicinae (Schuppenameisen), Tribus: Camponotini
- Lat. Name: Camponotus turkestanicus
- Verbreitung: Asien, China
- Direkte Herkunft: Süd.-China, Guangdong
- Schwarmflug: in China April - Juni
- Farbe: schwarz glänzend
- Lebensdauer der Königin: 25 - 35 Jahre
- Lebensdauer Arbeiterin: 2 - 4 Jahre
- Maximale Koloniegröße: in der Heimhaltung bis 2000 Tiere *
- Größe Königin: 14 - 16mm *
- Größe Arbeiterinnen: 6 - 12mm *
- Soldaten: nicht vorhanden
- Stachel / Ameisensäure: Ameisensäure vorhanden
- Winterruhe: nein *
- Nahrung: Zucker-/Honigwasser, Futterjellys, vorzugsweise Schaben, Mehlwürmer, Grillen etc.
- Ausbruchsschutz: Talkum 2 – 3cm am oberen Beckenrand trocken auftragen *
- Aggression: mittelmäßig
- Ausbruchsintensivität: mittel, Tiere klettern gelegentlich am Glas oder Plastik hoch
- Tagesaktiv / Nachtaktiv: 100% Tagesaktiv
- Lichtintensität vom Nest: können gut an Licht gewöhnt werden; rote Folie ist überflüssig *
- Verhalten bei Störungen: reagieren etwas auf äußere Einflüsse
- Temperatur im Nest: durchgehend 24° - 26° Grad *
- Temperatur in der Arena: 23 Grad reichen aus
- Licht: normales Tageslicht ist ausreichend; bei künstlicher Beleuchtung empfiehlt sich kaltweiß
- Luftfeuchtigkeit für die Haltung: 50% - 60%, muss nicht angepasst werden
- Kolonie Typ: monogyn
- Nestformen / Habitate in der Natur: leben in der Erde, in Wäldern und auf Wiesen zu finden
- Nestformen zur eigenen Haltung: Ytong Stein, unsere hochwertigen Ameisenfarmen, Erdnester; wir empfehlen alle Nester mit 1cm Bodengrund (Sand ohne Lehmgemisch) zu befüllen
- Arena: Bodengrund Sand-Lehm wird empfohlen; Gegenstände wie kleine Steine, Nadeln, helfen bei der Orientierung; nicht zu stark bestücken oder bepflanzen
- Nestbefeuchtung: leicht feucht wird empfohlen, Trockenheit im Nest schadet den Tieren nicht
- Substrate in der Natur: Sand-Lehm Gemisch
- Reagenzgläser für die Aufzucht: können in offenen Reagenzgläsern (abgedunkelt), in einer Arena liegend, aufgezogen werden *
- Reagenzgläser bei Lieferung: maximal 1-2 Wochen geschlossen lagern
- Gründung: erfolgt claustral (d.h. ohne Futter); wir empfehlen bei Gründung die Königin immer wöchentlich zu füttern, Königinnen gründen oft mehrfach zusammen, in Kolonien findet man später nur noch maximal 2 Königinnen vor
- Brutentwicklung: vom Ei bis zur Larve 9 bis 12 Tage, Larve bis Puppe ca. 10 bis 22 Tage, insg. Ei bis Arbeiterin ca. 3-4 Wochen (stark Temperatur abhängig)
- Robust auf einer Skala von 1 (kaum) bis 10 (sehr robust): 8
- Empfohlener Platz für die Haltung in der Arena: ab 20 x 20cm
- Empfohlener Platz für die Haltung im Nest: Gänge mit wenigen cm reichen den Tieren aus
- Expressversand: nicht notwendig
- Winterversand: jederzeit möglich - Winterverpackung mit Heatpack erfolgt ohne weitere Zuzahlungen
- Nach Erhalt der Lieferung: Reagenzglas nach Erhalt in die Arena legen. 20 – 30 Minuten abwarten, dann vorsichtig den Verschluss entfernen. Damit sollte sichergestellt sein, dass die Tiere nicht panisch aus dem Reagenzglas laufen. Die Tiere können in der Arena einige Woche Ihr Reagenzglas weiterhin als Nest nutzen. Anfangs eignet sich ein feuchtes und abgedunkeltes Nest, um den Umzug der Ameisen zu beschleunigen.
- Links für diese Ameisenart: wir empfehlen rechte Maustaste „Link im neuem Tapp öffnen"
Link für antweb.org; Link für antwiki.org
*(Maximale Koloniegröße) In der Heimhaltung von Ameisen wachsen Kolonien, die man stark füttert und durchgehend gut warm hält schneller. Die Kolonien werden somit größer als ihre Artgenossen in der Natur. Das Wachstum ihrer Ameisenkolonie wird mit eiweißhaltigem Futter reguliert und wie gewünscht angepasst.
*(Größe) Die Größe kann auch je nach Sammelregion / Land etwas abweichen. Futtervorkommen und Wetter sind dafür ausschlaggebend. Oft wird der Nachwuchs in der eigenen Haltung etwas größer.
*(Winterruhe) liegt hier nicht vor. Die Tiere können aber von Diapausen * in den jeweiligen Ländern betroffen sein. Sehr kleine Kolonien in der Heimhaltung neigen zu einer Diapause. Bei großen Kolonien konnten wir dieses Verhalten nie beobachten.
*(Ausbruchsschutz) Talkum trocken mit einem Pinsel anbringen oder mit dem Finger an die Scheiben im oberen inneren Bereich einige cm breit anbringen. Bei kleinen Kolonien hält das Talkum einige Wochen.
*(Lichtintensität vom Nest) Anfänglich wird empfohlen das Ameisennest abzudunkeln. Sobald die Tiere eingezogen sind kann diese Abdunkelung einige Wochen später entfernt werden.
*(Temperatur im Nest) Stark wechselnde Temperaturen können zu einer Diapause* führen.
*(Nestbefeuchtung) Extreme Trockenheit über eine längere Zeit kann zu einer Diapause* führen. Dies trifft hier nicht zu.
*(Diapause) Die Diapause, in Bezug auf die Tierruhe ist eine Verzögerung der Entwicklungsphase als Reaktion auf regelmäßige und wiederkehrende Perioden ungünstiger Umweltbedingungen. Es wird als physiologischer Ruhezustand mit sehr spezifischen initiierenden und hemmenden Zuständen betrachtet.
*(Polygyn / monogyn) Bei monogynen Arten wird eine Königin akzeptiert. Oft legen monogyne Königinnen mehr Brut als Arten die polygyn sind. Bei polygynen Arten kann es vorkommen, dass trotz mehrerer Königinnen nur eine (die dominanteste) Brut legt.
*(Reagenzgläser für die Aufzucht) Reagenzgläser dürfen leicht verschmutzt sein. Wir empfehlen immer etwas Erde / Sand-Lehm im Reagenzglas zu haben. Dies ist bei der Lieferung je nach Bedarf vorhanden. Niemals unnötig tauschen. Der Wechsel stresst die Ameisen extrem, da die Ameisen an das alte Reagenzglas gewöhnt sind. Das neue Reagenzglas muss einige Tage geschlossen bleiben, sonst verlassen die Tiere es panisch.
Versand von exotischen Ameisen:
Wir versenden ohne Aufpreis, je nach Bedarf mit 72h Heatpacks.
Der Versand ist dadurch auch bei kalten Temperaturen möglich.
Ameisenfarm & Ameisenset & Ameisenfarm kaufen & Ameisenfarm bestellen & buy ants & Antfarm
Ameisenfarm; Ameisenfarm kaufen; Ameisenset kaufen; Ameisenfarm bestellen; Antfarm; Antset; Ameisen Formicarium; Ameisen futter; Ameisensetup;
Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarmen;
Artikelnr. 4225 Ameisenfarm big 22,49€; Artikelnr . 4256 Ameisenfarm medium 42,43€; Artikelnr. 422T5 beste Ameisenfarm; Artikelnr. 2456GF Ameisenfarm XXXL; Ameisenfarm kaufen; Artikelnr. 245TS Ameisenfarm bestellen; Artikelnr. 24552T Ameisenfarm Set 42,22€; Artikelnr. 4225RS Antfarm Spezial; Artikelnr. 4225FW Ameisenfarm günstig für 27,56€; Artikelnr. 245GT Ameisenfarmen für Einsteiger bestellen; Artikelnr. 4225FF Ameisenfarmen für nur 21,59€; Artikelnr. 2452GT Einsteiger Ameisenfarm bestellen für 32,23€;
Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarm;
Ameisenfarm bestellen für wenig Geld, Hochwertige Ameisenfarmen bestellen, Ameisenfarm vergleich, die allerbesten Ameisenfarmen, beste Ameisenfarm in Europa, beste Ameisenfarm in Deutschland;
Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarmen;
Service wie...
Service wie gewohnt sehr gut.
Würde ich wieder kaufen.
LG
LG
Sie haben sich schnell eingenistet. Da ich noch ein anderes formicarium hatte, schnippste ich die Kolonie aus dem Reagenzglas. Leider starb die Königin, vermutlich durch Stress. War etwas ungeduldig.
Da ich das Hobby nicht aufgeben wollte, habe ich das Geschäft in Weiden i. d. Oberpfalz besucht
Das hat alle meine Erwartungen übertroffen.
Der Mitarbeiter vom Antstore hat mich gut beraten und mir eine Anfängerkolonie empfohlen. Der Umzug aus dem Reagenzglas ins nest innerhalb einer Woche. Ich bin begeistert.
Danke für die gute Beratung. und das du dir für mich Zeit genommen hast und Danke für die Empfehlung dieser Ameisenart ( componotus turkestanicus). Ich geb 4v5 Sternen.
Transportschäden keine, die weissen Asseln waren auch zahlreich, bin total begeistert. Hatte im Vorfeld mit meinem Namenvetter telefoniert, wie immer freundlich und ich kann diesen Shop einfach nur empfehlen 5 Sterne, es wären mehr wenns ginge, ich bedanke mich und hoffe diese Kolonie schafft ihre Gründung.
Freundliche Grüße und nochmals vielen Dank.
Von meiner Seite eine Empfehlung für diesen Shop.
Freundliche Grüße.
Die Camponotus Turkestanikus sind eine tolle Ameisen Art, sie sind im Gegensatz zu den Nicobarensis, die noch sehr schüchtern sind, vom ersten Tag an neugierig und aktiv. Dies hat sich auch noch nicht geändert, man hat wirklich immer mindestens eine Ameise (von derzeit 9) in der Arena herum spazieren. Vor dem Reagenzglasnest, dass sie erst mal verbarrikadiert haben, steht immer mindestens eine Wache, um die wahrhaft riesige Queen und die Brut zu bewachen...
Also ich kann Stundenlang davor sitzen und gucken!
Angegeben war die Stückzahl mit 0-0 Arbeiterinnen, nur die Königin.
Vor meiner Bestellung hatte ich ein sehr nettes Telefonat mit einer Dame von "myants.de", die mir versicherte, dass sie Arbeiterinnen habe und diese dazu gibt.
Die Königin kam mit 5 Arbeiterinnen, darunter leider einer toten Arbeiterin, bei mir an.
Da die Ameisen nicht für mich selbst, sondern für einen Arbeitskollegen waren, kann ich leider nicht mehr zu ihnen sagen.
Der Kollege scheint allerdings sehr glücklich mit ihnen zu sein.
Die Verpackung war damals absolut super und ein Heatpack lag selbstverständlich auch dabei - wegen den kühleren Temperaturen.
Der Versand ging sehr zügig und die Post war wohl auch gnädig mit meinem Paket.
Jetzt Mal was zu den Ameisen. Die Queen ist wirklich riesig. Fast schon vergleichbar mit einer Atta Gyne nur natürlich etwas dünner und schmaler - vorallem was den Thorax angeht ist dieser längst nicht so stark ausgeprägt wie von einer Atta Gyne.. Die Worker sind extrem robust und einige von ihnen arbeiten 24/7. Nach einem Jahr Haltung hat meine Kolonie auch schon einige Majore hervorgebracht. Diese wirken wirklich majestetisch, mit ihrem äußerst aufgeblähten Hinterleib und dem mächtigen Kopf. Diese sieht man aber wirklich nur sehr selten außerhalb des Nestes. Sie verspeisen alles an Insekten und nehmen jede Form von Zucker an - sogar in Kristallform ohne Wasser. Ich bin wirklich sehr glücklich mit dieser Art und bin gespannt, wo sie nächstes Jahr um diese Zeit ist!
Wer die Videos von Youtube, vom Inhaber des Shops, sieht und genau hinschaut, sieht mit was für einer Liebe der Herr dabei ist. Ich denke, hier kann man nichts falsch machen!