Kolonie
Paratrechina longicornis
Dieses Verhalten ist sehr spannend zu beobachten.
lässt sie sich sehr einfach halten.
Diese Art sollte immer in Verbindung mit Moos gehalten werden, dies gelingt mit unseren Farmen sehr einfach. Diese mit Moos leicht austatten.
Hier geht es weiter zu allgemeinen Haltungsinformationen.
Hier geht es weiter zu allgemeinen Haltungsinformationen Teil 2.
- Taxonomie: Formicinae (Schuppenameisen) Tribus: Lasiini
- Lat. Name: Paratrechina longicornis
- Verbreitung: Südafrika, Asien, Südamerika
- Direkte Herkunft: Malaysia Nähe der Stadt Kulang
- Schwarmflug: Juni - Juli
- Farbe: schwarz - glänzend
- Lebensdauer der Königin: 8 - 14 Jahre
- Lebensdauer Arbeiterin: 2 - 3 Jahre
- Maximale Koloniegröße: in der Heimhaltung viele tausend Tiere *
- Größe Königin: 5 - 6mm *
- Größe Arbeiterinnen: 2,3 - 3mm *
- Soldaten: nicht vorhanden
- Stachel / Ameisensäure: Ameisensäure vorhanden
- Winterruhe: nein *
- Nahrung: Zucker-/Honigwasser, Futterjellys, vorzugsweise Schaben, Mehlwürmer, Grillen etc.
- Ausbruchsschutz: Talkum 2 – 3cm am oberen Beckenrand trocken auftragen *
- Aggression: gering, beißen den Halter nie
- Ausbruchsintensivität: mittel
- Tagesaktiv / Nachtaktiv: 100% Tagesaktiv
- Lichtintensität vom Nest: können gut an Licht gewöhnt werden; rote Folie ist überflüssig *
- Verhalten bei Störungen: reagieren etwas auf äußere Einflüsse
- Temperatur im Nest: durchgehend 26° - 30° Grad *
- Temperatur in der Arena: 23 Grad reichen aus
- Licht: normales Tageslicht ist ausreichend; bei künstlicher Beleuchtung empfiehlt sich kaltweiß
- Luftfeuchtigkeit für die Haltung: 50% - 60%, muss nicht angepasst werden
- Kolonie Typ: polygyn *
- Nestformen / Habitate in der Natur: leben vorrangig im Gestrüpp, unter diversen Gegenständen und im morschen Holz. Bevorzugen Nester über der Erde oder Nestgänge von anderen Arten die bereits angelegt wurden.
- Nestformen zur eigenen Haltung: Ytong Stein, unsere hochwertigen Ameisenfarmen, Erdnester, im Moos; wir empfehlen die Nester zwingend mit Moos leicht auszustatten. Die Tiere graben kaum aktiv somit bitte keine Glaskästen mit Erde verwenden.
- Arena: Bodengrund Sand-Lehm wird empfohlen; Gegenstände wie kleine Steine, Nadeln, helfen bei der Orientierung; nicht zu stark bestücken oder bepflanzen
- Nestbefeuchtung: Trockenheit im Nest wird empfohlen, vertragen keine feuchten Nester
- Substrate in der Natur: Sand-Lehm Gemisch
- Reagenzgläser für die Aufzucht: können in offenen Reagenzgläsern (abgedunkelt), in einer Arena liegend, aufgezogen werden *
- Reagenzgläser bei Lieferung: maximal 1-3 Tage geschlossen lagern
- Gründung: erfolgt claustral (d.h. ohne Futter); wir empfehlen bei Gründung die Königin immer wöchentlich zu füttern
- Brutentwicklung: vom Ei bis zur Larve 6 bis 8 Tage, Larve bis Puppe ca. 8 bis 12 Tage, insg. Ei bis Arbeiterin ca. 2-3 Wochen (stark Temperatur abhängig)
- Robust auf einer Skala von 1 (kaum) bis 10 (sehr robust): 8
- Empfohlener Platz für die Haltung in der Arena: ab 20 x 20cm
- Empfohlener Platz für die Haltung im Nest: Gänge mit wenigen cm reichen den Tieren aus
- Expressversand: nicht notwendig
- Winterversand: jederzeit möglich - Winterverpackung mit Heatpack erfolgt ohne weitere Zuzahlungen
- Nach Erhalt der Lieferung: Reagenzglas nach Erhalt in die Arena legen. 20 – 30 Minuten abwarten, dann vorsichtig den Verschluss entfernen. Damit sollte sichergestellt sein, dass die Tiere nicht panisch aus dem Reagenzglas laufen. Die Tiere können in der Arena einige Woche Ihr Reagenzglas weiterhin als Nest nutzen. Anfangs eignet sich ein feuchtes und abgedunkeltes Nest, um den Umzug der Ameisen zu beschleunigen.
- Links für diese Ameisenart: wir empfehlen rechte Maustaste „Link im neuem Tapp öffnen"
Link für antweb.org; Link für antwiki.org
*Arena Die Arena bezeichnet den Platz im Becken, zur Futterversorgung und den Raum zur freien Bewegung der Ameisen
*Ausbruchsschutz Talkum trocken mit einem Pinsel anbringen oder mit dem Finger an die Scheiben im oberen inneren Bereich einige cm breit anbringen. Bei kleinen Kolonien hält das Talkum einige Wochen.
*Diapause Die Diapause, in Bezug auf die Tierruhe ist eine Verzögerung der Entwicklungsphase als Reaktion auf regelmäßige und wiederkehrende Perioden ungünstiger Umweltbedingungen. Es wird als physiologischer Ruhezustand mit sehr spezifischen initiierenden und hemmenden Zuständen betrachtet.
*Farm Die Farm bezeichnet das eigentliche Nest und die Brutstätte der Ameisen.
*Gemeinschaftsbecken In Gemeinschaftsbecken sollte niemals die gleiche Gattung gehalten werden. Für Gemeinschaftsbecken eignen sich äußerst große Terrarien.
Einfacher lässt sich dies durch verbinden mehrerer Becken und externen Ameisenfarmen verwirklichen. Des weiteren dürfen nur Ameisen mit wenig Aggresionspotenzial zusammen gehalten werden.
*Größe Die Größe kann auch je nach Sammelregion/ Land etwas abweichen. Futtervorkommen und Wetter sind dafür ausschlaggebend. Oft wird der Nachwuchs in der eigenen Haltung etwas größer.
*Lichtintensität vom Nest Anfänglich wird empfohlen das Ameisennest abzudunkeln. Sobald die Tiere eingezogen sind kann diese Abdunkelung einige Wochen später entfernt werden.
*Maximale Koloniegröße In der Heimhaltung von Ameisen wachsen Kolonien, die man stark füttert und durchgehend gut warm hält schneller. Die Kolonien werden somit größer als bei ihren Artgenossen in der Natur. Das Wachstum ihrer Ameisenkolonie wird mit eiweißhaltigem Futter reguliert und wie gewünscht angepasst.
*Monogyn/polygyn Bei monogynen Ameisen wird nur eine Königin akzeptiert. Oft legen monogyne Königinnen mehr Brut als Arten die polygyn sind. Bei polygynen Arten werden mehrere Königinne akzeptiert es kann aber vorkommen, dass trotz mehrerer Königinnen nur die dominanteste Brut legt.
*Nestbefeuchtung Extreme Trockenheit über eine längere Zeit kann zu einer Diapause* führen. Dies trifft hier nicht zu.
*Reagenzgläser für die Aufzucht Reagenzgläser dürfen leicht verschmutzt sein. Wir empfehlen immer etwas Erde / Sand-Lehm im Reagenzglas zu haben. Dies ist bei der Lieferung je nach Bedarf vorhanden. Niemals unnötig tauschen. Der Wechsel stresst die Ameisen extrem, da die Ameisen an das alte Reagenzglas gewöhnt sind. Das neue Reagenzglas muss einige Tage geschlossen bleiben, sonst verlassen die Tiere es panisch.
*Temperatur im Nest Stark wechselnde Temperaturen können zu einer Diapause* führen.
*Winterruhe In der Winterruhe werden die Ameisen von November bis Anfang März bei ca. 2 bis 10 Grad im Idealfall gelagern. Ein Dachboden oder Keller wird dazu empfohlen. Der Kühlschrank kann benutzt werden, ist aber durch die geringe Luftzufuhr nicht ideal. Ein kleiner Wasserzugang sollte vorhanden sein. Futter ist nicht notwendig. Die Winterruhe kann nicht umgangen werden. Auch bei höheren Temperaturen werden die Ameisen inaktiv und legen keine Brut mehr. Durch eine optimal durchgeführte Winterruhe gehen Sie kein Risiko ein, dass die Ameisen im Folgejahr weniger Brut legen würden.
Versand von exotischen Ameisen:
Wir versenden ohne Aufpreis, je nach Bedarf mit 72h Heatpacks.
Der Versand ist dadurch auch bei kalten Temperaturen möglich.
Ameisenfarm & Ameisenset & Ameisenfarm kaufen & Ameisenfarm bestellen & buy ants & Antfarm
Ameisenfarm; Ameisenfarm kaufen; Ameisenset kaufen; Ameisenfarm bestellen; Antfarm; Antset; Ameisen Formicarium; Ameisen futter; Ameisensetup;
Ameisen; Ameisenladen; Ameisenvergleich; Antstore; Ameisen; Ameisenshop; Ameisenladen; Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarmen;
Ameisenvergleichsportal; Artikelnr. 2T325 Ameisenfarm big 10,19€; Artikelnr . 3282FF Ameisenfarm medium 21,13€; Artikelnr. 128FFF5 beste Ameisenfarm; Artikelnr. 2445GAGAF Ameisenfarm XXXL 20,32€; Ameisenfarm kaufen 30,49€; Artikelnr. 34GFTTS Ameisenfarm bestellen 21,29€; Artikelnr. 12GT752T Ameisenfarm Set 34,22€; Artikelnr. 11GRS5RT Antfarm Spezial; Artikelnr. 42TST5GS Ameisenfarm günstig für 24,76€; Artikelnr. 241TWGT Ameisenfarmen für Einsteiger bestellen; Artikelnr. 12TG20FF Ameisenfarmen für nur 23,99€; Artikelnr. 2TG952GT Einsteiger Ameisenfarm bestellen für 24,99€;
Ameisenverkauf; Ameisenladen; Ameisenvergleich; Ameisen; Antsstore; Antstore; Ameisenshop; Ameisenladen; Antstore; Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarm;
Ameisenbestellung; Ameisenfarm bestellen für wenig Geld, Hochwertige Ameisenfarmen bestellen, Ameisenfarm vergleich, die allerbesten Ameisenfarmen, beste Ameisenfarm in Europa, beste Ameisenfarm in Deutschland; der Antstore; Größtes Ameisenvergleichsportal Weltweit
Ameisenshop; XXL Ameisenshop; Ameisenladen; Ameisenvergleich; Ameisenladen; Antstore; Antsstore; Ameisenshop; Ameisenfarm; Ameisen; Ameisenfarm kaufen; Ameisenratgeber; Ameisenfarm bestellen; Ameisenvergleich; beste Ameisenfarm; Luxus Ameisenfarm; Antcube; Ameisenhaltung; Ameisenhalter; Ameisenfarm günstig kaufen; Ameisenfarm günstig bestellen; Ameisenfarm in allen Größen; diverse exotische Ameisen; einheimische Ameisen; beste Ameisenfarm; Einsteiger Ameisenfarm; Ameisenfarm für Einsteiger; bestelle Ameisenfarmen;
4 Königinnen + 150-300 Arbeiterinnen bestellt...
4 Königinnen + 150-300 Arbeiterinnen bestellt und es kamen deutlich mehr an :D
Ihr seid echt klasse!
Bestelle immer wieder gern bei euch <3
Erstmal großes Lob und vielen Dank für die extrem schnelle Lieferun...
Erstmal großes Lob und vielen Dank für die extrem schnelle Lieferun innerhalb von unter 2 tagen. Dies war bereits meine 3. Bestellung bei euch und ich habe nicht vor nochmal woanders zu bestellen.
Ich habe diesmal die Paratrechina longicornis und Camponotus rufipes bestellt. Leider gab es bei den Paratrechina einige Transportleichen. Aber das liegt wohl daran dass diese sich im geschlossenen Reagenzglas nicht wohl fühlen (wegen der Feuchtigkeit). Dem Rest geht es soweit gut . BEI den camponotus war auch etwas Brut und 3 Arbeiterinnen dabei.
Ich bleibe bei euch und würde mich freuen wenn es wieder mehr exotische Arten gibt (wenn es die globale Situation zulässt)
Viele Grüße und besten Dank !
Björn Veeser
Vorab hatte ich einen sehr netten und hilfsbereiten eMail-Support....
Vorab hatte ich einen sehr netten und hilfsbereiten eMail-Support. Bestellt habe ich 2 Königinnen mit 51-100 Arbeiterinnen. Das Paket kam leider etwas spät, lag aber NICHT am Shop sondern an DHL (Vorweihnachtszeit!) - dennoch war das Heatpack (ohne Aufpreis!) noch warm! Die Ameisen waren im Paket echt super und sicher verpackt. Nichts zu bemängeln!
Beim auspacken dann die große Überraschung: Es waren WEIT mehr als die bestellten 51-100 Arbeiterinnen, geschätzt eher das 3-4fache!
Nach einigen Tagen sind mir leider beide Queens plötzlich verstorben, myAnts und ich waren uns beide nicht sicher warum, da vorher noch alles gut war - vielleicht Spätfolgen vom Transport? OHNE das ich nachfragen musste hat mir myAnts von sich aus sofort Ersatz nachgeschickt... und ich kann es immer noch kaum glauben... :
Nicht bloß einfach 2 Queens, sondern direkt nochmal ein volles RG mit weiteren Hunderten von Arbeiterinnen! Kaum zu glauben, was für ein Service! Ungefragt! Wahnsinn! Und es kam noch besser: Diesmal waren es sogar 3 Queens! Somit habe ich nun 3 Queens mit vielen Hundert Arbeiterinnen! Klasse! Das zusammensetzen der beiden Kolonien hat einwandfrei funktioniert und es war sehr interessant zu beobachten!
Alles in allem kann ich myAnts nur weiterempfehlen, vom Kundensupport über die Ameisen bis hin zur Nachsorge, ich bin durch und durch begeistert und ich würde 6 von 5 Sternen geben, wenn es denn möglich wäre!
Kurz gefasst:
Kundensupport = Top!
Anzahl der Tiere = Top! Deutlich mehr als bestellt!
Verpackung = Top!
Vitalität der (beiden) Kolonien = Top! (Da die nachgeschickten Queens wohlauf sind, kann und möchte ich hier nichts an "Punkten" abziehen und gehe davon aus, dass der Tod der ersten Queens andere Gründe gehabt haben muss!)
Hier werde ich wieder bestellen! Vielen Dank!
Danke MyAnts,...
Danke MyAnts, gerne wieder!
ich habe mir bei MyAnts.de 3 Kolonien bestellt. 1x...
ich habe mir bei MyAnts.de 3 Kolonien bestellt. 1x Paratrechina long. 1xAnoplolepis graci. mit Zubehoer und mit Paypal bezahlt. Dazu mein feedback. Die Bestellung wurde äußerst schnell abgewickelt. Mit dem Wetter hatten wir auch Glück es war 3 Tage etwas kühler. Die Verpackung ist zu bewundern. Ein richtiger Fachhandel für Ameisen der sich 5 Sterne verdient.
Danke LG
Verpackung: 4/5 Sternen. Die Tiere waren super verpackt und geschützt. Karton jedoch leicht beschädigt (Transport).
Anzahl Tiere: 5/5 Sternen (deutlich mehr Tiere erhalten als bestellt. Danke)
Zustand Königinnen: 5/5 Sternen: Königinnen waren wohlauf.
Die Tiere leben bei mir nun in einem 30x20x20cm Glasbecken mit Anschluss an ein H2 Nest von MyAnts und sind fleissig.
Nehmen Honig, Mehlwürmer und kleine Fliegen gut an.
Bin sehr zufrieden. Gerne wieder!
Auch diese Ameisen kamen ohne Schäden an.
Auch diese Ameisen kamen ohne Schäden an.
Super ! ! !
Super Verpackt.
Super coole Tiere.
Alle waren am Leben und es waren...
Super Verpackt.
Super coole Tiere.
Alle waren am Leben und es waren viel mehr als bestellt.
Vielen Dank @myants.
Thanks a...
Thanks a lot .
Einzige Beanstandung ist das Kontaktformular, welches bei mir nicht funktioniert, weiß aber nicht ob das an mir liegt. Es lädt einfach neu ohne eine Meldung ob was abgeschickt wurde.
Ich konnte ja bisher auch bei Ihm die anderen Arten wie Myrmica rubra oder C. nicobarensis und ein paar andere beobachten. Keine geht wohl so wie diese ab. Flink wie auf einer Autobahn rasen die Ameisen durch die Gegend. Wechsel ich die Tränke kitzelt es da die kleinen grundsätzlich nie zu beißen (würde man sicher auch kaum spüren).
Wahnsinn, nach einer Fütterung dauert es nur wenge Sekunden und alle sind alarmiert. Ärgere ich meine kleinen ziehen sie einfach prompt in wenigen Sekunden um. Wie schaffen die das?
Nun habe ich sie ca. ein halbes Jahr und sie sind wirklich sehr aktiv und flink...
Verstehe nicht, warum manche Leute so ein Problem mit kleinen Ameisenarten haben.
Mein Tipp: Weisser Sand als Bodengrund in der Arena, dann sieht man sie am besten.
Aktiv, flink, wahnsinnig interessantes Rekrutierungsverhalten und sehr schnell. Nicht umsonst ist es die "Crazy Ant" - eine tolle Art für diesen Preis!
Ich kann sie wirklich jedem der Action liebt ans Herz legen ;3