Kolonie
Tetramorium bicarinatum
einfach zu halten.
Tetramorium bicarinatum gefährlich werden.
eine lebenslange mit Ihrer Kolonie haben.
Hier geht es weiter zu allgemeinen Haltungsinformationen.
Hier geht es weiter zu allgemeinen Haltungsinformationen Teil 2.
- Taxonomie: Myrmicinae
- Lat. Name: Tetramorium bicarinatum
- Verbreitung: Asien, Südamerika
- Direkte Herkunft: Jakarta
- Schwarmflug: vorrangig in der Regenzeit
- Farbe: rot
- Lebensdauer der Königin: 7 - 10 Jahre
- Lebensdauer Arbeiterin: 1 - 2 Jahre
- Maximale Koloniegröße: in der Heimhaltung viele tausend Tiere *
- Größe Königin: 6 - 7mm *
- Größe Arbeiterinnen: 2 – 3,5mm *
- Soldaten: nicht vorhanden
- Stachel / Ameisensäure: Stachel vorhanden; kaum merkbar
- Winterruhe: nein *
- Nahrung: Zucker-/Honigwasser, Futterjellys, vorzugsweise Schaben, Mehlwürmer, Grillen etc.
- Ausbruchsschutz: Talkum 2 – 3cm am oberen Beckenrand trocken auftragen *
- Aggression: hoch
- Ausbruchsintensivität: mittel
- Tagesaktiv / Nachtaktiv: 100% Tagesaktiv
- Lichtintensität vom Nest: können gut an Licht gewöhnt werden; rote Folie ist überflüssig *
- Verhalten bei Störungen: reagieren kaum auf äußere Einflüsse
- Temperatur im Nest: durchgehend 24° - 26° Grad *
- Temperatur in der Arena: 23 Grad reichen aus
- Licht: normales Tageslicht ist ausreichend; bei künstlicher Beleuchtung empfiehlt sich kaltweiß
- Luftfeuchtigkeit für die Haltung: 50% - 60%, muss nicht angepasst werden
- Kolonie Typ: polygyn *
- Nestformen / Habitate in der Natur: leben vorrangig in der Erde; auf Wiesen und an Waldrändern zu finden
- Nestformen zur eigenen Haltung: Ytong Stein, unsere hochwertigen Ameisenfarmen, Erdnester; Ameisen nehmen alles an
- Arena: Bodengrund Sand-Lehm wird empfohlen; Gegenstände wie kleine Steine, Nadeln, helfen bei der Orientierung; nicht zu stark bestücken oder bepflanzen
- Nestbefeuchtung: leicht feucht wird empfohlen, Trockenheit im Nest schadet den Tieren nicht
- Substrate in der Natur: Sand-Lehm Gemisch, Erde
- Reagenzgläser für die Aufzucht: können in offenen Reagenzgläsern (abgedunkelt), in einer Arena liegend, aufgezogen werden *
- Reagenzgläser bei Lieferung: maximal 1-2 Wochen geschlossen lagern
- Gründung: erfolgt claustral (d.h. ohne Futter); wir empfehlen bei Gründung die Königin immer wöchentlich zu füttern
- Brutentwicklung: vom Ei bis zur Larve 6 bis 8 Tage, Larve bis Puppe ca. 8 bis 14 Tage, insg. Ei bis Arbeiterin ca. 2-3 Wochen (stark Temperatur abhängig)
- Robust auf einer Skala von 1 (kaum) bis 10 (sehr robust): 10
- Empfohlener Platz für die Haltung in der Arena: ab 20 x 20cm
- Empfohlener Platz für die Haltung im Nest: Gänge mit wenigen cm reichen den Tieren aus
- Expressversand: nicht notwendig
- Winterversand: jederzeit möglich - Winterverpackung mit Heatpack erfolgt ohne weitere Zuzahlungen
- Nach Erhalt der Lieferung: Reagenzglas nach Erhalt in die Arena legen. 20 – 30 Minuten abwarten, dann vorsichtig den Verschluss entfernen. Damit sollte sichergestellt sein, dass die Tiere nicht panisch aus dem Reagenzglas laufen. Die Tiere können in der Arena einige Woche Ihr Reagenzglas weiterhin als Nest nutzen. Anfangs eignet sich ein feuchtes und abgedunkeltes Nest, um den Umzug der Ameisen zu beschleunigen.
- Links für diese Ameisenart: wir empfehlen rechte Maustaste „Link im neuem Tapp öffnen"
Link für antweb.org; Link für antwiki.org
*Arena Die Arena bezeichnet den Platz im Becken, zur Futterversorgung und den Raum zur freien Bewegung der Ameisen
*Ausbruchsschutz Talkum trocken mit einem Pinsel anbringen oder mit dem Finger an die Scheiben im oberen inneren Bereich einige cm breit anbringen. Bei kleinen Kolonien hält das Talkum einige Wochen.
*Diapause Die Diapause, in Bezug auf die Tierruhe ist eine Verzögerung der Entwicklungsphase als Reaktion auf regelmäßige und wiederkehrende Perioden ungünstiger Umweltbedingungen. Es wird als physiologischer Ruhezustand mit sehr spezifischen initiierenden und hemmenden Zuständen betrachtet.
*Farm Die Farm bezeichnet das eigentliche Nest und die Brutstätte der Ameisen.
*Gemeinschaftsbecken In Gemeinschaftsbecken sollte niemals die gleiche Gattung gehalten werden. Für Gemeinschaftsbecken eignen sich äußerst große Terrarien.
Einfacher lässt sich dies durch verbinden mehrerer Becken und externen Ameisenfarmen verwirklichen. Des weiteren dürfen nur Ameisen mit wenig Aggresionspotenzial zusammen gehalten werden.
*Größe Die Größe kann auch je nach Sammelregion/ Land etwas abweichen. Futtervorkommen und Wetter sind dafür ausschlaggebend. Oft wird der Nachwuchs in der eigenen Haltung etwas größer.
*Lichtintensität vom Nest Anfänglich wird empfohlen das Ameisennest abzudunkeln. Sobald die Tiere eingezogen sind kann diese Abdunkelung einige Wochen später entfernt werden.
*Maximale Koloniegröße In der Heimhaltung von Ameisen wachsen Kolonien, die man stark füttert und durchgehend gut warm hält schneller. Die Kolonien werden somit größer als bei ihren Artgenossen in der Natur. Das Wachstum ihrer Ameisenkolonie wird mit eiweißhaltigem Futter reguliert und wie gewünscht angepasst.
*Monogyn/polygyn Bei monogynen Ameisen wird nur eine Königin akzeptiert. Oft legen monogyne Königinnen mehr Brut als Arten die polygyn sind. Bei polygynen Arten werden mehrere Königinne akzeptiert es kann aber vorkommen, dass trotz mehrerer Königinnen nur die dominanteste Brut legt.
*Nestbefeuchtung Extreme Trockenheit über eine längere Zeit kann zu einer Diapause* führen. Dies trifft hier nicht zu.
*Reagenzgläser für die Aufzucht Reagenzgläser dürfen leicht verschmutzt sein. Wir empfehlen immer etwas Erde / Sand-Lehm im Reagenzglas zu haben. Dies ist bei der Lieferung je nach Bedarf vorhanden. Niemals unnötig tauschen. Der Wechsel stresst die Ameisen extrem, da die Ameisen an das alte Reagenzglas gewöhnt sind. Das neue Reagenzglas muss einige Tage geschlossen bleiben, sonst verlassen die Tiere es panisch.
*Temperatur im Nest Stark wechselnde Temperaturen können zu einer Diapause* führen.
*Winterruhe In der Winterruhe werden die Ameisen von November bis Anfang März bei ca. 2 bis 10 Grad im Idealfall gelagern. Ein Dachboden oder Keller wird dazu empfohlen. Der Kühlschrank kann benutzt werden, ist aber durch die geringe Luftzufuhr nicht ideal. Ein kleiner Wasserzugang sollte vorhanden sein. Futter ist nicht notwendig. Die Winterruhe kann nicht umgangen werden. Auch bei höheren Temperaturen werden die Ameisen inaktiv und legen keine Brut mehr. Durch eine optimal durchgeführte Winterruhe gehen Sie kein Risiko ein, dass die Ameisen im Folgejahr weniger Brut legen würden.
Versand von exotischen Ameisen:
Wir versenden ohne Aufpreis, je nach Bedarf mit 72h Heatpacks.
Der Versand ist dadurch auch bei kalten Temperaturen möglich.
Ich habe vier Königinnen und 40 bis 80 Arbeiterinnen bestellt. Gekommen sind etwa 5 Königen und 150 bis 200 Arbeiterinnen. Jetzt nach etwa zwei oder drei Monaten haben sich die Tiere super eingelebt, legen viele Eier und sind super interessant. Besonders interessant finde ich es, das ist diesen Tieren vollkommen egal ist ob die Brut am Licht ist. Das Reagenzglas und oder das Nest müssen nicht abgedeckt werden. Desweiteren ist der Service echt super. Ich kann diese Art jedem nur ans Herz legen.
MyAnts.de Team: Danke für deine Bewertung. Hier muss man keine Angst haben. Die Tiere brauchen gute hohe Temperaturen und dauerhaft Wasser als auch Futter. Ansonsten sieht es schlecht aus das sie überleben. Wir haben mit den Tieren also auch gerade dieser Art jahrelange Erfahrung :)
Großes Danke ans MyAnts team, habe...
Großes Danke ans MyAnts team, habe die 4 Queens mit 80-120 workern bestellt und betrachte nun jeden Tag das rege Treiben.
Habe mit meiner Spiegelreflex nun erste gute Aufnahmen gemacht, es bereitet schon echt Spaß!
Habe das Gefühl hier endlich angekommen zu sein da diese Art wirklich action zeigt!
MyAntsTeam:
Hallo, nur zur Info wir hatten hier Email Kontakt mit dem Kunden und haben Ersatz geschickt :o)
Bitte immer erst den Fall via Email genauer abklären damit wir gegeben falls nachbessern können .
Tetramorium bicarinatum sind meine Lieblingstiere. Jagen sogar schon jetzt große Schaben. DANKE
Verpackung: 4/5 Sternen. Die Tiere waren super verpackt und geschützt. Leider war der Karton jedoch beschädigt, vermutlich vom Transport Dienstleister.
Anzahl Tiere: 5/5 Sternen (deutlich mehr Tiere erhalten als bestellt. Danke)
Zustand Königinnen: 5/5 Sternen: Königinnen waren wohlauf.
Die Tiere haben leben bei mir nun in einem 30x20x20cm Glasbecken mit Anschluss an ein H2 Nest von MyAnts und sind fleissig.
Nehmen Honig, Mehlwürmer und Fliegen gut an.
Bin sehr zufrieden. Gerne wieder!
All my colonies...
All my colonies arrived alive with much more workers than I expected.
Thanks so much for your efforts and professionalism.
MERCI BEAUCOUP
habe mir 2 Königinnen und 40 - 80 Arbeiterinnen bestellt.
Gekommen sind...
habe mir 2 Königinnen und 40 - 80 Arbeiterinnen bestellt.
Gekommen sind mindestens 3 Königinnen und ca. 150 Arbeiterinnen.
Die Kundenberatung ist auch super.
Diesen Shop kann ich wirklich nur empfehlen .
Ich habe mir zwei begattete Königigen und 26-50 Arbeiterinnen Bestellt. Alle gut...
Ich habe mir zwei begattete Königigen und 26-50 Arbeiterinnen Bestellt. Alle gut angekommen bis auf 2 oder 3 Transportleichen. Es waren um die 100 Tiere, königinnen ? und eine Menge Brut enthalten. Sehr verfressen diese Art;) aber kann ich nur ans Herz legen. Danke ans Myants Team. Wie immer schnelle Lieferung und Top Qualität????
Am nächsten Morgen wurde sie abgeschickt und kam 24h später an. Hat alles super geklappt :)
Zur Kolonie ansich,
Die Arbeiterinnenzahl ist nichtmehr zu zählen, beim Umzug aus dem Reagenzglas würd ich sie locker auf 200+ schätzen.
Königinnen sind auch mehr als 4, ich habe allein um die 6 Geflügelte gezählt, würde sie insgesamt so auf 12-15 schätzen :)
Brut in sämtlichen Stadien bergeweise.
Transportverluste würde ich auf 0 schätzen, zwar war die ein oder andere tote Arbeiterin dabei, jedoch würde ich das eher der Natur und ihrem lauf zuordnen als dem Transport.
Alles in allem eine sehr Aktive und Gesunde Kolonie die schon jetzt viel Spaß verspricht :)
Ameisen bestelle ich nur noch bei MyAnts.de !
Die Ameisen wurden innerhalb nur eines Tages geliefert was wirklich lobenswert ist - (einer der größten anderen Händler hier reagiert da viel träger).
Die Kolonie war gut gesichert und wurde in einem großen RG aus Glas geliefert (die anderen Händler haben geizen immer mit ihren Plastikgläsern im Kleinformat).
Zu den Ameisen braucht man nichts sagen - sie überleben halt sowieso :-)
Trotzdem Danke ! Ich werde auch weiterhin hier gerne einkaufen ^^
Danke :)
Weiter so! Gerne wieder!