Ameisenfarm Komplettset XL & Ameisenfarm H1 & Ameisen nach Wahl A
meisenfarm kaufen
Einmaliges Ameisenfarm Komplettset, dass alles an Zubehör beinhaltet, um eine langfristige und sichere als auch schnelle Entwicklung der Tiere sicher zu stellen.
Verschiedenen Ameisen (je nach Auswahl in der Variante bitte auswählen).
XL/XXL = der Unterschied von der Beckengröße (auch Arena genannt).
*FAQ - Oft gestellte Fragen, umfangreich & professionell beantwortet.
Alles was für die Haltung benötigt wird ist dabei!
Uns war es wichtig ihnen ein Set zur Verfügung zu stellen mit dem es möglich ist die Tiere gut und sicher halten zu können, die Tiere dabei in voller Optik beobachten zu können.
Durch die MyAnts Ant Farm (unser Farmsystem wurde sogar Gebrauchsmuster geschützt) sparen sie viel Platz und müssen nicht mit Erde oder Sand in der Ameisenfarm hantieren. Die Tiere halten Ihre Ameisenfarm selbstständig sauber. Dank des Heizkabels wächst die Kolonie schnell heran. Die Temperatur im Nest ist wesentlich wichtig für die Tiere. Dies trifft selbst auf einheimische Arten zu.
Wir haben hinten ein tolles Bewässerungssystem angebracht. Sie können die Feuchtigkeit regeln ohne die Farm im fordern Bereich zu überschwemmen. Auch gibt es die MyAnts Ant Farm mit einer Glasschabe für die Frontsicht zur Verfügung gestellt. Plexiglas würde sich verziehen.
Wir haben sehr umfangreiche Beschreibungen für unsere Tiere. Einfach oben im Suchfeld das Tier eingeben und alle wichtigen Informationen stehen sofort zur Verfügung!
Warum bieten wir keine schmalen Sandfarmen mehr an? Es hat sich herausgestellt das die Tiere bei den normalen Sandfarmen fast alles an Erde heraustragen. Am Ende fehlt der Platz da keine Gänge mehr vorhanden sind. Die Farmen verschmutzen extrem schnell und bieten durch das Sand-Lehm-Gemisch eine schlechte Einsicht. Jegliches beheizen und belüften der Farmen funktioniert kaum. Aus unserer Sicht völlig unpraktisch.
Daher bekommen Sie hier angepasste und gut ausgearbeitete MyAnts Ant Farmen!
Produktbeschreibung / Lieferumfang:
- 1x Ameise nach Wahl
- 1x Becken aus Glas 25 x 15 x 15 cm, mit 2x Bohrungen 27mm
- 1x Deckel mit "Belüftungsgitter" für Becken
- 1x MyAnts Ant Farm H1
- 1x Digitales Thermometer mit Batterie für die MyAntsfarm (ist bereits in der Farm)
- 1x Anleitung für MyAnts ant farm inkl. Aufbauanleitung für das Set
- 1x Watte für die MyAnts ant farm
- 1x Seramis 80g (zum befüllen der MyAnts ant Farm)
- 1x pH-neutraler Sand ohne Lehm 250g (zum befüllen der MyAnts ant Farm)
- 1x Heizkabel 15 Watt 1,5m lang *
- 1x 500g pH-neutraler Sand ohne Lehm (dient als Bodengrund für das Becken ca. 0,5 cm auftragen)
- 1x Adapter für den Schlauchanschluss 2,7cm auf 2cm;
- 1x Formicarien Stopfen für den zweiten Ausgang
- 1x Aquarium Kies weiß 100g
- 1x Terrano Terra Buchenhack 30g
- 1x ein Stück Korkrinde für die Deko
- 2x Ton Futterschale 4cm Durchmesser
- 2x Tränke 40ml weiß (1x für Wasser, 1x für Zuckerwasser)
- 2x Design Haube für Tränken
- 1x Pinzette Vetus ESD 12
- 1x Edelstahlwolle für Tränken (ertrink Schutz) *
- 1x Talkum 100g als Ausbruchsschutz *
- 1x Pinsel (damit lässt sich Talkum gut auftragen) *
- 1x Brücke (Laufweg für die Ameisen zur Beckenbohrung)
- 2x Treppen für die Futterschalen
- 3x Ringe für Farn. Den Farn einstecken und den Ring unter dem Sand anbringen.
- 2x Farn (Deko Pflanze)
- 1x 40cm Schlauch 2cm Außendurchmesser
- 1x Futterjelly 100 g/ml enthält viele wichtige Nährstoffe u. Eiweiß (bitte im Kühlschrank lagern) *
- 1x Pipette
Produktmaße MyAnts Farm kompletter Umfang: 17,5 x 6 x 10cm (LxBxH).
Produktmaße MyAnts Farm Innenraum Umfang: 15,5 x 3 x 8cm (LxBxH).
Produktmaße MyAnts Farm "weitere Maße" Glasscheibe: 16,8 x 0,3 x 8,8cm (LxBxH, leicht austauschbar).
Diese Links helfen Ihnen weiter: (wir empfehlen "rechte Maustaste" "Link in neuem Tap öffnen" wählen).
Allgemeinen Haltungsinformationen
Allgemeinen Haltungsinformationen Teil 2.
Hier finden Sie die Beschreibung der „MyAnts ant farm“.
*(Schlauch) Den Schlauch gegen den Ausgang der Farm stecken. Auf dem ersten Blick könnte man meinen der Schlauch passt nicht in die Öffnung. Daher minimal an den überstehenden Seiten eindrücken und einschieben. Anschließend haben sie eine einfache sichere Schlauchbefestigung. Da unsere tollen Adapter an den Farmen und vom Becken praktisch erarbeitet wurden, kommen die Schläuche direkt in die Adapter. Dabei bleibt der Innendurchmesser vom Schlauch erhalten. Viele arbeiten mit Adapter auf denen der Schlauch aufgezogen wird. Damit verkleinert sich der Innendurchmesser drastisch.
*(Heizkabel) Vom Heizkabel für die Farm reichen wenige cm Heizkabel (im Bewässerungsmodul) um auf die gewünschte Temperatur im Nest zu kommen. Der Rest des Heizkabels kann in einer Spirale unter das Becken (die Arena) selbst gelegt werden.
*( Edelstahlwolle) Die Edelstahlwolle kann mit einer Schere in kleinere Stücke von ca. 2cm x 2cm geschnitten werden. Diese Stücke werden im unteren Schaft / Eingang angebracht. Die Ameisen können somit nicht mehr vom Wasser eingesogen werden.
*(Talkum / Pinsel) Talkum am besten vor dem einrichten des Beckens anbringen. Mit dem Pinsel leicht ans Glas streichen. Oder mit dem Finger trocken im inneren oberen Bereich des Beckens einen Streifen von ca. 2cm ziehen. Wenn sie dann zukünftig den Deckel öffnen kommen Ihnen keine Ameisen entgegen. Ein weiter Tipp, später wenn überflüssiges Talkum auf den Boden fällt mit einem feuchten Küchentuch entfernen oder mit Wasser anfeuchten damit es sich mit dem Bodengrund verbindet.
FAQ - Oft gestellte Fragen, umfangreich & professionell beantwortet:
Vorneweg, die Antworten kommen von einem Profi der seit vielen Jahren Ameisen Weltweit sammelt in den verschiedensten Ländern unterwegs ist. Wir haben aktuell über 60 Schaubecken mit Ameisen 80x80cm und testen hier seit Jahren sehr viel aus. Jede Ameisenart unterscheidet sich etwas. Einige Arten sind nicht für die Ameisenhaltung sinnvoll. Uns ist Weltweit kein anderer Shop bekannt der diese enorme Erfahrung mit sich bringt.
Brauchen Messor (Körnersammler) Ameisen mehrere Ameisenfarmen (Nester)?
Nein, die Nester haben verschiedene Kammern und Feuchtigkeitszonen. Die Ameisen können sogar ihr Futter auch außerhalb verstecken. Messor ab ca. 20 Arbeiterinnen kümmern sich selbständig um trockene Stellen für die Körner. Das ist aus unserer Sicht bei Empfehlung „Geldmacherei“.
Wie lange kann die Ameisenart im Reagenzglas / Paket bleiben z.B. als Geschenk?
Das ist hier je nach Art unterschiedlich. Die meisten Ameisen können 2 bis 3 Wochen dort verweilen. Ausnahmen sind: Formica fusca, Myrmica rubra, Anoplolepis gracilipes da diese Arten die Reagenzgläser im geschlossenen Zustand schlecht vertragen.
Enorm lange halten hier die Messor Arten durch d.h. viele Wochen.
Ist ein Heizkabel oder eine Heizmatte notwendig, wie warm sollten die Temperaturen in der Arena sein? (Arena = Futterbecken)
Grundsätzlich ist es wichtig, dass die Temperatur in der Ameisenfarm (Nest) am besten bei allen Arten zwischen 26 bis 28 Grad gerne auch dauerhaft gehalten werden könnte. Temperaturschwankungen von 20 bis 29 Grad sind völlig ok. Ein auf Dauer kühle Ameisenfarm sorgt für inaktive Ameisen und eine sehr langsame Entwicklungsdauer der Brut. In der Arena reichen locker 20 Grad für die Ameisen aus. Sollte das Nest in der Arena liegen empfiehlt es sich eine Heizmatte unter die Arena zu legen.
Wo und warum sollte die Temperatur und Luftfeuchtigkeit gemessen werden?
Im Nest ist eine Temperaturmessung zwingend notwendig. In der Arena ist die Messung meist sinnfrei. Bei billigen Spielzeugnestern ist oft keine Messung integriert. Es besteht die Gefahr, dass hier die Tiere überhitzt werden. Die Luftfeuchtigkeit spielt keine wesentliche Rolle, die Anzeige hilft aber die Befeuchtung in der Ameisenfarm besser anzupassen.
Sollte die Ameisenfarm und die Arena feucht gehalten werden?
Die Ameisenfarm (also das Nest) sollte vor allem am Anfang feucht gehalten werden. Feuchtigkeit zieht die Ameisen schneller in die Ameisenfarm. Ameisen gehen immer dahin wo es sehr feucht ist. Die meisten Arten brauchen später keine höhere Feuchtigkeit. Allerdings kann es bei enormer Trockenheit je nach Art (meist Ameisen aus Asien) zu Diapausen kommen. Bei Arten wie Camponotus, Pheidole hilft die erhöhte Feuchtigkeit in der Ameisenfarm für eine beschleunigte Entwicklung der Kolonie.
Wichtig: Bei kleineren Kolonien lohnt es sich den Bodengrund der Arena anfangs feucht zu halten. Die Tiere verirren sich ab und an in der Arena, werden eventuell gestört und haben Panik und laufen panisch durch die Gegend. In einer leicht feuchten Arena ist dies nicht schlimm, da auch Ameisen auf trockenen Flächen sich sehr schwertun und schnell versterben könnten.
Brauche ich eine zusätzliche Lichtquelle?
Nein! Das Tageslicht in den jeweiligen Räumen reicht den Ameisen völlig aus.
Infrarotlichtlampen Sinnvoll?
Infrarotlichtlampen sind für die Ameisen gefährlich. Ameisen spüren innerlich die Wärme nicht und versterben schnell. Tiere sonnen sich hier oft zu lange und können es nicht einschätzen. Laut Heizmatten arbeiten diese oft auch mit Infrarot. Hier ist die Strahlung so gering, dass es keine Rolle spielt.
Die Ameisenfarm (das Nest) abdunkeln oder rote Folie verwenden?
Rote Folie ist eine Geldverschwendung. Ameisen sind nicht rot blind. Die Ameisenfarm anfangs komplett abdunkeln. Nach ca. 2 Monaten den Deckel leicht schräg stellen und die Ameisen ans licht gewöhnen. Nach 4 bis 6 Wochen kann der Deckel der Ameisenfarm komplett entfernt werden.
Darf die Königin selbst alleine spazieren gehen?
Nein! Es gibt wenige Arten wie die Ectatomma opicaventre in denen die Königinnen sehr selbstständig sind und selbst gerne nach dem Bau des Nestes jagen. Die meisten Königinnen würden sich in der Arena verirren und panisch über Stunden so lange umherlaufen bis sie versterben. Daher wenn so etwas auffällt, die Königin zurück ins Reagenzglas setzen und dies für ein paar Stunden verschließen.
Wann sollten die Ameisen aus dem Reagenzglas umziehen?
Je nach Art sind die Tiere oft sehr eigen. Reagenzgläser haben eine hohe Grundfeuchtigkeit. Da Ameisen gerne dort sind wo es sehr feucht ist, bleiben sie gerne im Reagenzglas. Falls die Tiere nach Tagen oder Wochen nicht umziehen wollen, empfiehlt es sich hier diese vorsichtig aus dem Reagenzglas zu klopfen. Dann zu beobachten, ob sie die Ameisenfarm umgehend annehmen.
Ameisen vergraben sich in der Arena, ist das schlimm?
Nein ist es nicht. Jedoch würden wir empfehlen hier die Arena ganz leicht anzufeuchten. Umzugszwang durch extreme Trockenheit hilft zwar aber ist auch nicht ungefährlich für die Tiere. Ameisen sind was den Kolonieumzug angeht oft etwas eigen. Es gibt Arten wie die Honigtopfameisen die extremst Nest treu sind.
Warum verwenden wir so große Tränken für Ameisen?
Im Handeln sehen wir immer wieder Tränken mit 2ml. Die Ameisen finden diese kleinen Tränken oft all zu spät. Ameisen versterben bei Wassermangeln innerhalb 1 bis 2 Tagen.
Haben die Ameisen in der Wohnung eine Überlebenschance?
Definitiv nicht, ohne Wasser laufen sie panisch Stunde für Stunde weiter. Die meisten Arten sind nach 12 bis 24h am Ende. Ein extrem feuchter Altbau oder Blumentöpfe würden die Tiere unterstützen. Wir hatten bisher noch keinen Altbau in denen die Tiere es geschafft haben längerfristig zu überleben.
Reichen Futterjellys für Ameisen aus?
Bitte auf die jeweilige Art achten! Für Arten wie Camponotus würden Jellys ausreichen. Wir empfehlen trotzdem ein natürliches Futter an z.B. gefrorenen Schokoschaben (einfach für die Aufbewahrung) oder Mehlwürmern. Schokoschaben halten besser nach dem einfrieren.
Für Arten wie Messor würde ein Körnerfutter völlig ausreichen. Später aber kann gerne zusätzlich alles gefüttert werden. Arten wie Pheidole brauchen zwingend zusätzlich oder als allein Futter Futtertiere.
Kann das Futter schlecht werden, besteht hier eine Gefahr für die Tiere?
Die Ameisen können es genau einschätzen, sie wissen wann z.B. das Futter nicht mehr verzehrbar ist.
Meine Ameisen bleiben im Futterjelly hängen?
Hier sind kleinere Arten anfälliger. Es hilft das Futterjelly möglichst feucht zu halten, oder einfach kleine zweige Äste, Zahnstocher oder anderes so zu positionieren, dass die Tiere sich hier immer wieder selbst befreien können.
Invertzucker für Ameisen Ja oder Nein?
Nein! Zuckerwasser reicht völlig aus. Honig wäre noch etwas natürlicher. Ist aber hier nicht unbedingt notwendig.
Wie viel Füttere ich meinen Ameisen?
Einfach an der Menge anpassen d.h. man sieht selbst wie viel die Tiere verzehren. Kleine Kolonien mit wenig Brut brauchen sehr wenig an Futter.
Die Wassertränken laufen aus?
Es gibt Ameisen die gerne ihr Futter verstecken in dem sie es eingraben. Dazu gehört auch das Zuckerwasser. Eine einfache Abhilfe, die Tränke einfach auf ein Podest stellen.
Schlauchspiralen für lange Gehwege sinnvoll?
Eher schwierig, lange Schläuche sind stickig, benötigen Schlauchbelüftungen. Viele Ameisen können kaum klettern wie z.B. Formica fusca und würden teilweise enorme Schwierigkeiten bei Steigungen haben. Bei größeren Kolonien kann es angeboten werden. Ab zum Beispiel 200 Arbeiterinnen.
Wie lange reicht eine Ameisenfarm als Platz aus und warum bieten wir keine reinen Erdfarmen an?
Grundsätzlich bei uns sehr lange da wir viele Etagen mit viel Platz anbieten. Ameisen benötigen wenig Platz, sind in der Ameisenfarm gerne gestaucht zusammen. Reine Erdfarmen sind aus meiner Sicht „Humbug“ schön anfangs anzusehen aber die Ameisen verräumen alles an Erde und sitzen sehr schnell im blanken Glaskasten. Die Erde stapelt sich dann in der Arena und es fehlt dort an Platz!
Erdfarmen müssten ein Sand Lehm Gemisch haben, und damit würde auch die Sicht deutlich schlecht und erschwert werden.
Was sind die häufigsten Ursachen im Scheitern an der Ameisenhaltung?
Wassermangel, unpassende Ameisenfarmspielzeugnester, die die Tiere nicht annehmen oder dort zwangsweise sitzen und versterben, unpassende stickige reine Glasnester oder winzige Ameisenfarmen die gleichfalls stickig sind.
Ameisenfarm & Ameisenset & Ameisenfarm kaufen & Ameisenfarm bestellen & buy ants & Antfarm
Ameisenfarm kaufen; extrem schneller Versand, MyAnts.de
Ameisenfarm kaufen; sehr schneller versand
Die beste Ameisenfarm; Profi Ameisenfarm; Ameisenfarmen speziell für besondere Ameisen;
Artikelnr. 345672 Ameisenfarm Hochbau; Artikelnr. 254422 Ameisenfarm flach liegend; Artikelnr. 52562552 Ameisenfarm in weiß; Artikelnr. 76232524 Ameisenfarm natürlich; Artikelnr. 4524542 Ameisenfarm groß
Alles dabei was mach braucht.
Bin...
Alles dabei was mach braucht.
Bin rundum zufrieden und gespannt wie sich die Tiere entwickeln werden.
Myants hat einen neuen Kunden gewonnen.
Danke für die Beratung
Danke für die Beratung
Das Einsteigerset...
Das Einsteigerset super verpackt, es ist vollständig und umfangreich.
Ich hatte mir die Armeisen Messor Barbarus mitbestellt, die auch top geschützt ankamen. Der Kolonie ging es top.
Ganz besonders toll finde ich das Nest. Es ist super konstruiert, leicht zu handhaben und die Temoeratur und die Luftfeuchtigkeit sind immer gut anzupassen. Bin gespannt, wie sich meine Kolonie entwickelt.
Vielen Dank an myants.de
lg lara
lg lara
echtes Glas auch im Deckel und durch die durchsichtige Rohrleitung...
echtes Glas auch im Deckel und durch die durchsichtige Rohrleitung zur Arena kann ich die Ameisen beobachten.
Es war auch alles dabei was ich zum befüllen der Arena und vom Nest gebraucht habe.
Die kleinen Krabbler fühlen sich sichtlich wohl.
Also was soll ich sagen, ich kann's nur weiterempfehlen, super spannend zu beobachten !
...
Ich bin begeistert. Dankeschön
Ein leichter Anfang
Ein leichter Anfang
alle bestellten Artikel darunter auch das Komplettset...
alle bestellten Artikel darunter auch das Komplettset ist gut angekommen. Danke auch für die zusätzliche Beantwortung unserer Fragen.
Ich finde das Komplettset sehr gut zu gebrauchen.
LG
Nadine
MyAnts.de:
bessern wir sofort bei den Farmen nach.
vielen Dank von meiner Familie aus für Ihren Kundenservice...
vielen Dank von meiner Familie aus für Ihren Kundenservice und Ihre tollen Produkte. Mit viel Begeisterung wurde unser neues Starterset aufgebaut. Die Ameisen eingesetzt und voller Freude gestern auch noch den Umzug beobachtet.
sehr schönes komplettset. Wir haben es schnell aufgebaut...
sehr schönes komplettset. Wir haben es schnell aufgebaut und sind mit der Qualität sehr zufrieden. Die von Euch entwickelten Ameisenfarmen sind sehr schön. Auch die tolle Beratung könnte kaum besser sein. Vielen lieben Dank
der Versand war sehr lange, aber hier konnte der Shop...
der Versand war sehr lange, aber hier konnte der Shop wohl eher nichts dafür. DHL benötigte 4 Werktage. Wir waren trotzdem alle froh die Tiere wohlauf in den Händen zu halten.
Das Starterset mit den Pheidole megacephala hat überzeugt. Da wir schon zu vor hier auch Futtertiere und jellys immer erfolgreich bestellt haben und auch eine einheimische Myrmica rubra sind wir schon länger fan von diesem Shop.
Mit den Glasfarmen von der Konkurrenz (oder die hier scheinbar auch noch angeboten werden) hatten wir wenig Spaß. Nach 5 Monaten waren die Kästen so verdreckt das wir kaum noch unsere Ameisen erkannten. Hier ohne Erde ist es viel besser gelöst.