Mehlwürmer als Futtertiere
Mehlwürmer eigenen sich auch gut als neben Futter für Ameisen und andere Tiere.
Falls Sie die Tiere länger lagern möchten empfehlen wir diese komplett einzufrieren. Der Nachteil dabei ist allerdings, die aufgetauten Tiere halten nicht sehr lange und sollten daher in angepassten Mengen gefüttert werden.
Fütterung an die Ameisen:
Wir empfehlen die Mehlwürmer in Futternäpfe zu legen. Die Tiere vergraben sich andernfalls gerne und schnell in der Arena. Mehlwürmer können lebendig gefüttert werden da selbst Ameisen mit Ameisensäure sich nicht verätzen. Auch kommen die Tiere eher selten an Ameisennester heran und stressen die Tiere wenig.
Mehlwürmer haben einen hohen Eiweißanteil. Neben den Schaben und Jellys stellen sie eine gute und günstige Alternative für Ameisen dar.
Fütterung der Futtertiere:
Mehlwürmer fressen so ziemlich alles an Trockenfutter wie Haferflocken, Müsli. Für den Geringen Wasserbedarf reicht ein wenig Obst / Gemüse aus.
Die Lagerung:
Nach Möglichkeit kühl Lagern.
Kühl gelagert z.B. im Kühlschrank halten sich Mehlwürmer 2 bis 3 Monate. Bei der Kühlen Lagerung müssen die Tiere zwingend ohne den Deckel der Heimchen-Dose eingelagert werden. Andernfalls bildet sich in der Box viel Feuchtigkeit was wiederum zu unangenehmen Gerüchen führt.
Warm bei ca. +25 Grad gelagert verpuppen sich die Mehlwürmer in wenigen Tagen. Puppen werden von den Tieren nur bedingt gefressen. Mehlwurmkäfer sind für die Fütterung kaum zu gebrauchen.
Gefroren halten Mehlwürmer ca. 4-5 Monate im Gefrierfach. Die toten Tiere haben allerdings den Nachteil, dass sie nach der Fütterung sich recht schnell verfärben und auch verderben. Sie somit im Futternapf oft nur 24 Stunden.
Wir sind ein eingetragener Futtermittelhersteller für Einzel.- und Großhandel und verfügen über eine große Zucht an Futtertieren..
Wie viele Mehlwürmer sind 100g in einer Bestellung?
7 Mehlwürmer sind ca. 8 Gramm. 100g sind somit ca. 700 Mehlwürmer.
Der Link für Futtertiere u. & …
(Wir empfehlen rechte Maustaste „Link im neuem Tab
öffnen")
- Mehlwürmer bieten viele Kohlenhydrate für Ameisen.
- Die Mehlwürmer halten sehr gut längere Trockenperioden durch.
- Einfaches Futter unkompliziert einzulagern.
- Bietet den Ameisen viel Abwechslung da sie den Panzer der Tiere nicht so leicht knacken können.
Versandhinweis:
Mehlwürmer vertragen sehr kalte Temperaturen. Problematisch sind nur sehr warme Temperaturen von +30 Grad.
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Liefermenge war generös!
Liefermenge war generös!